Neueste Artikel von Fakhri Saleh
-
Nach der Ermordung des Piloten Muas al-Kasasba
Statt der Angst die Wut
Die Verbrennung des Piloten Muas al-Kasasba hätte in Jordanien Angst und Zwietracht säen sollen – aber das Gegenteil trat ein. Der jordanische Schriftsteller und Literaturkritiker Fakhri Saleh blickt auf die dramatischen Tage zurück.
-
Verhaftung des saudischen Intellektuellen Turki al-Hamad
Ein Schritt vor und zwei zurück?
Der saudische Schriftsteller und Journalist Turki al-Hamad gehört zu den profiliertesten und mutigsten Intellektuellen in seiner Heimat. Von religiösen Autoritäten wurden bereits sieben Fatwas gegen ihn erlassen. Seit zweieinhalb Wochen sitzt der bald 60-Jährige nun wegen seiner kritischen Twitter-Botschaften in Haft. Von Fakhri Saleh
-
Ausladung Daniel Barenboims in Qatar
Wasser auf die Mühlen der Normalisierungsgegner
Die Ausladung des israelischen Stardirigenten Daniel Barenboim in Qatar grenzt an einen Skandal, da es die arabischen Gegner des Friedensprozesses und Dialogs mit den Israelis aufbaut und in kulturpolitischer Hinsicht ein verheerendes Zeichen setzt, meint der jordanische Autor Fakhri Saleh.
-
Rethinking World Literature
The Arabic Novel in Non-Western Eyes
Anthologies of "world literature" have often used the term to market a largely Western canon. But isn't western literature still implicitly regarded as the measure of all things? And are we not overlooking other literary values out of sheer ignorance? By Fakhri Saleh