Neueste Artikel von Hilal Köylü
-
Pressefreiheit in der Türkei
Erdogan will die Medien stärker kontrollieren
Für Kritiker wird es eng: Oppositionelle Medien in der Türkei, die Finanzmittel aus dem Ausland erhalten, sollen künftig ihre Einnahmequellen offenlegen. Journalistenverbände befürchten einen weiteren Angriff auf die Pressefreiheit. Von Hilal Köylü
-
Erdogan auf Kuschelkurs mit dem Westen
Afghanistan: Kann die Türkei die Taliban bändigen?
Fast alle NATO-Truppen haben sich aus Afghanistan zurückgezogen. Die Türkei will die Lücke füllen und bietet sich als neue Schutzmacht an. Doch die Taliban senden klare Drohungen Richtung Ankara. Hintergründe von Hilal Köylü
-
Erdogans Kurdenpolitik
Repression als Wahltaktik?
Mit einer Verhaftungswelle erhöht die türkische Regierung den Druck auf die Kurden und ihre politischen Vertreter. Damit will sie sich womöglich für ihre Wahlniederlage 2019 revanchieren - und die Opposition spalten. Von Daniel Derya Bellut und Hilal Köylü
-
Femizide in der Türkei
Ein neuer Frauenmord und ein altes Problem
Der Mord an einer Studentin hat die ganze Türkei schockiert. Frauenrechtsorganisationen protestieren und fordern, Frauen besser vor Gewalt zu schützen. Doch Regierung und Polizei schauen weg. Ein Bericht von Daniel Derya Bellut, Hilal Köylü und Burcu Karakaş
-
Syrische Flüchtlinge in der Türkei
Spielball im Wahlkampf
Vor den Kommunalwahlen in der Türkei versuchen Regierung und Opposition, die syrischen Flüchtlinge für ihre Zwecke einzuspannen. Experten warnen vor einer Rhetorik der Spaltung. Aus Ankara informiert Hilal Köylü.