Neueste Artikel von Monika Hoegen
-
Protest gegen Überweisungsgebühren
"Wir wollen nur unser eigenes Geld zurück"
Jahr für Jahr überweisen afrikanische Gastarbeiter Milliarden Dollar zurück an ihre Familien. Doch bis zu 20 Prozent kommen dort nie an – sie gehen als Gebühren an Money-Transfer-Unternehmen.
-
Awatif Elageed
Dem Koran und der Toleranz verpflichtet
Die Sudanesin Awatif Elageed ist Dozentin an der Ahfad-Frauen-Universität in Omdurman und setzt sich in ihrer Heimat für Frauenrechte und den Dialog zwischen den Religionen ein.
-
Ausbildungsprojekt in Afghanistan
Polizeidienst unter der Burka
Die Deutsche Gesellschaft für Technische Zusammenarbeit (GTZ) fördert Polizeikräfte und Justizbehörden in Afghanistan. Im Zuge dessen wurden sieben Polizistinnen und zwei Juristinnen für eine Informationsreise nach Deutschland eingeladen.
-
Gefährliche Arbeit der Hilfsorganisationen
Schwieriger Zugang im Sudan
Im Sudan soll es "No-Go-Areas" geben, in die keine Hilfsorganisationen dürfen, weil es zu gefährlich sei. Helfer vermuten dahinter politische Absichten. Hilfe soll nur dort ankommen, wo die Regierung es will.
-
Deutsche Universität Kairo
Wissen als Exportgut
Deutschland soll nicht länger nur Traktoren und Würstchen exportieren, sondern auch geistige Ware. Dabei soll die neu gegründete Deutsche Universität Kairo helfen.