Direkt zum Inhalt springen

Hauptnavigation

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Deutsch
  • English
  • عربي

Nadine Wojcik

Alle Autoren

Neueste Artikel von Nadine Wojcik

  • DOK-Festival Leipzig

    Suche nach jüdisch-arabischer Identität

    Ihre Großeltern sind Juden - geboren in Tunesien und Algerien. Das Schweigen darüber hat Regisseurin Cléo Cohen nun mit einem ganz persönlichem Debüt gebrochen. Von Nadine Wojcik

    Von Nadine Wojcik
  • Falsches Haar: In diesem Selbstporträt "Covered" (2009) trägt Anna Shteynshleyger zwei Perücken. Es sind die alltäglichen Kopfbedeckungen der gläubigen Jüdin. Bis Ende des 17. Jahrhunderts bedeckten jüdische Frauen ihre Haare mit einem Tichel, einem Kopftuch. Als Perücken in Mode kamen, wurden sie zur perfekten Alternative der traditionellen Kopfbedeckung, genannt Scheitel.
    "Cherchez la Femme"- Ausstellung zu religiösen Kopftüchern

    Verhüllung aus weiblicher Perspektive

    Tücher, Burka, Perücken - vielfältig sind die Möglichkeiten, um seine Haarpracht vor der Öffentlichkeit zu verstecken. Doch warum tun Frauen sich das an? Und warum fühlen sich andere davon provoziert? Anregungen dazu will jetzt die Ausstellung "Cherchez la femme" im Jüdischen Museum in Berlin geben.

    Von Nadine Wojcik
  • Unterm Kopftuch: Muslimische Frauen, die ihre Haare bedecken, sind keine Marionetten ihres Glaubens, meint Nilbar Güres. "Soyunma/Undressing" (2006) heißt ihre Videoperformance im Jüdischen Museum Berlin - hier vier Standbilder daraus.
    "Cherchez la Femme"- Ausstellung zu religiösen Kopftüchern

    Verhüllung aus weiblicher Perspektive

    Tücher, Burka, Perücken - vielfältig sind die Möglichkeiten, um seine Haarpracht vor der Öffentlichkeit zu verstecken. Doch warum tun Frauen sich das an? Und warum fühlen sich andere davon provoziert? Anregungen dazu will jetzt die Ausstellung "Cherchez la femme" im Jüdischen Museum in Berlin geben.

    Von Nadine Wojcik

Footer

  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung