Neueste Artikel von Pouyeh Ansari
-
Interview mit Yadé Kara
In vielen Welten zu Hause
Yadé Kara gehört zur jungen Generation türkischstämmiger Autorinnen in Deutschland. In ihrem interkulturellen Roman "Café Cyprus" erzählt sie die Geschichte vom Berliner Türken Hasan im pulsierenden London.
-
Die persische Rap-Band "Tapesh 2012"
Multikultureller Pulsschlag
Die persische Boygroup "Tapesh 2012" vereint in ihren Songs alles, was man sich vorstellen kann – von Hip-Hop über Reggae und Ska bis hin zu elektronischen Klängen mit orientalischem Einfluss.
-
Konflikt zwischen Hindus und Muslimen im Bollywoodfilm
Religionskonflikt im Unterhaltungsformat
Die Bollywoodwelle schwappt nun auch in den Westen. Doch wie gesellschaftskritisch und politisch sind diese indischen Filme, in denen es vordergründig nur um Liebe, Konsum und Reichtum geht?
-
Rafik Schami: ''Der Kameltreiber von Heidelberg''
Geschichten über Freundschaft und Sehnsucht
Rafik Schami erzählt in seinem Kinderbuch "Der Kameltreiber von Heidelberg" acht Geschichten, in denen Außenseiter die Helden sind. Im Mittelpunkt stehen Freundschaft und Respekt.