Neueste Artikel von Siham Ouchtou
-
Ramadan zu Corona-Zeiten
Fastenbrechen nur daheim oder virtuell
Noch in diesem April beginnt der Fastenmonat Ramadan, eines der wichtigsten religiösen Rituale der islamischen Welt. Doch das Coronavirus zwingt zum Umdenken und lässt für traditionelle Rituale neue Formen entstehen.
-
Folgen der Militärintervention in Mali
Drohender Flächenbrand
Algerien und Marokko hatten Frankreich die Erlaubnis zur Nutzung ihres Luftraums erteilt, um gegen die militanten Islamisten in Mali vorzugehen. Arabische Experten befürchten jedoch, dass die Mali-Intervention viele junge Muslime in die Arme der Dschihadisten treiben könnte. Von Siham Ouchtou
-
Interview mit Bassima Hakkaoui
''Frauen gelten manchen Politikern als Eindringlinge''
Die PJD-Politikerin Bassima Hakkaoui ist die einzige Ministerin der neuen, islamistisch dominierten Regierung in Marokko. Die Ministerin für Soziales und Frauenangelegenheiten spricht über die Bedenken von Frauenrechtsorganisationen an der Gleichstellungspolitik der Regierung.
-
Kopftuchtragende Journalistinnen in Marokko
Immer schön bedeckt halten
Auch in Marokko drängen zunehmend Frauen auf den Arbeitsmarkt – auch solche, die ein Kopftuch tragen. Ein ungeschriebenes Gesetz sondert Kopftuchträgerinnen in Radio- und Fernsehanstalten aus.