Neueste Artikel von Traugott Schoefthaler
-
Der Dialog der Kulturen in der Krise
Was ist schief gelaufen?
Noch nie gab es so viel Kulturdialog wie heute, doch das gegenseitige Verständnis der Kulturen hat keineswegs zugenommen. Über den Unsinn europäischer Werte und warum auch die "Anderen" Recht haben können.
-
Gleichberechtigte Nord-Süd-Partnerschaft
Von kultureller Vielfalt lernen
Traugott Schöfthaler berichtet über seine Tätigkeit bei der Anna Lindh-Stiftung und seine Erfahrungen über das Verhältnis zwischen islamischer Welt und dem Westen, das viel zu sehr von gegenseitigem Misstrauen geprägt sei.
-
"Europäische Werte"-Debatte
Ideologie der Festung Europa?
Sind die Werte der Menschenrechte eine Besonderheit europäischer Zivilisation, die den Kontinent von anderen Weltregionen abgrenzt? Ein kritischer Blick auf europäische Think Tanks und Stiftungen.
-
Gleichberechtigte Nord-Süd-Partnerschaft
Von kultureller Vielfalt lernen
Traugott Schöfthaler berichtet über seine Tätigkeit bei der Anna Lindh-Stiftung und seine Erfahrungen über das Verhältnis zwischen islamischer Welt und dem Westen, das viel zu sehr von gegenseitigem Misstrauen geprägt sei.
-
Interview mit Pater Paolo Dall'Oglio
"Respekt muss eher gegeben werden als verlangt"
Welche Voraussetzungen sind für einen Dialog zwischen den Kulturen nötig? Diese Frage beantwortet Pater Paolo Dall'Oglio, der diesjährige Gewinner des "Euro-Mediterranean Award for Dialogue".