Ihr Thema sind die Frauen. Sie schreibt über Familienentwürfe und Rollenzuweisungen, über Freiheit, Widerstand und Gewalt. Für Ihren Roman "Tarlan" wurde Fariba Vafi jetzt mit dem LiBeraturpreis 2017 ausgezeichnet.
Nawaat ist eine Plattform junger tunesischer Blogger und Cyber-Aktivisten. Die unabhängige Online-Zeitschrift spielte bei den Aufständen im Rahmen der Jasmin-Revolution 2010/11 eine bedeutende Rolle als Informationsportal.
Die marokkanische Protestbewegung hat viel von ihrer anfänglichen Mobilisierungskraft verloren. Eine geschickte Strategie des Palastes, die politische Zugeständnisse mit Repression verband sowie fehlende Bündnispartner haben die Bewegung stark geschwächt. Doch das Königreich ist deswegen in Zukunft keineswegs sicher vor neuen Protesten. Von Beat Stauffer
"Perspektiven" ist das neue multimediale Online-Magazin der Goethe-Institute in der Region Nordafrika und Naher Osten. In Zusammenarbeit mit Qantara.de erscheinen vierteljährlich monothematische Dossiers auf Arabisch, Deutsch, Englisch und Französisch.
Die Online-Zeitschrift "Inside Indonesia", Partner von Qantara.de, informiert regelmäßig auf Englisch über die Themen Umwelt, Frauenrechte, Minderheiten, Medien und Kultur in der Inselrepublik.