„THE UNORTHODOX“. EIN SPIELFILM ÜBER DIE GRÜNDUNG DER SHAS-PARTEI Filmvorführung und Gespräch im Rahmen der Lecture Series Der erträumte Orient (Teil 6)
Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1
10969 Berlin
Die letzte Veranstaltung der Lecture Series Der erträumte Orient widmet sich einem Ausschnitt der Geschichte der sephardischen und misrachischen Jüdinnen*Juden Israels: Inspiriert von der Gründungsgeschichte der israelischen Shas-Partei, erzählt Eliran Malka in seinem ersten Spielfilm The Unorthodox, wie Yaakov Cohen, ein einfacher Mann und Besitzer einer kleinen Druckerei, für die Rechte der sephardisch/misrachisch-ultraorthodoxen Gemeinschaft in Israel kämpft.
Es ist das Jahr 1983 und Yaakov Cohen ist es leid, herumgeschubst zu werden. Es scheint, dass er mit dem falschen Familiennamen geboren wurde. Cohen beschließt, eine sephardisch/misrachisch-ultraorthodoxe Liste zu gründen, die bei der Jerusalemer Stadtverwaltung kandidieren soll. Gemeinsam mit zwei Freunden improvisiert er eine Kampagne – ohne Geld und ohne Verbindungen, aber mit viel Leidenschaft und Sinn für Gerechtigkeit.
Im Anschluss an den Film gibt es ein Gespräch mit Omar Kamil, Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU), und Daniel Wildmann, Jüdisches Museum Berlin (JMB).
Prof. Dr. Omar Kamil ist zurzeit Gastprofessor an der LMU. Zu seinen Forschungsschwerpunkten gehören jüdische Lebenswelten in arabisch-islamischen Gesellschaften, Misrachim in Israel, jüdisch-islamische Beziehungen in Geschichte und Gegenwart sowie Antisemitismus und Kolonialismus in der Postmigrationsgesellschaft. Er ist Autor von Die Araber und der Holocaust. Eine Diskursgeschichte (2012) und Arabische Juden in Israel. Geschichte und Ideologie von Ben Gurion bis Ovadia Yosef (2008).
Dr. Daniel Wildmann ist Programmleiter der W. Michael Blumenthal Akademie.
Lecture Series Der erträumte Orient – Über die Veranstaltungsreihe
Veranstaltungen
Von der Jeschiwa nach Kairo: Wie Gustav Weil zu einem Pionier der Koranforschung wurde – mit Susannah Heschel, 13. Dez 2023, auf Englisch
Aktuelle Seite: Eine Zeitmaschine aus Glas. E.M. Liliens Ausblick auf den hebräischen Orient in „Moses (Entwurf für ein Glasfenster)“ - mit Shelley Harten, 23. Jan 2024
Der Traum vom jüdisch-arabischen Orient. Der Unterhaltungsschriftsteller M. Y. Ben-Gavriel – mit Sebastian Schirrmeister, 14. Feb 2024
„The Unorthodox“. Ein Spielfilm über die Gründung der Shas-Partei – Film und Gespräch mit Omar Kamil und Daniel Wildmann, 6. Mär 2024