Direkt zum Inhalt springen

Hauptnavigation

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Deutsch
  • English
  • عربي

Al-Shabaab

Alle Themen
  • Klimawandel am Horn von Afrika

    Ohne Regen keine Zukunft 

    Das Horn von Afrika leidet weiter unter einer beispiellosen Dürre. Armut und Hunger treiben die Menschen in das Flüchtlingslager Dadaab im Osten Kenias, wo Flüchtlinge aus Somalia Schutz und Hilfe suchen.

  • Somalia Sicherheitslage Französischer Agent wird ermordet; Foto: Mohammed Abdiwahab/AFP/Getty Images
    Somalia

    Straucheln auf dem Weg zu mehr Stabilität

    Mit Wahlen und einer veränderten Mission der Afrikanischen Union hätte Somalia 2021 in eine neue Phase der Stabilisierung eintreten sollen. Beides ist verschoben worden, und es ist mehr als fraglich, ob die Regierung die großen Probleme des Landes lösen kann. Externe Unterstützer sollten nun Bedingungen stellen, meint Annette Weber in ihrer Analyse.

  • Muslime in Afrika

    Spielball der Saudis

    Reiche Saudis investieren Millionen in den Bau von Moscheen in Afrika. Ihnen wird vorgeworfen, durch radikale Prediger die Region zu destabilisieren. Dabei geht es längst nicht mehr nur um die Missionierung Afrikas. Informationen von Gwendolin Hilse

  • Islamismus in Afrika

    Das "Wohlstandsevangelium" der Salafisten

    Boko Haram in Nigeria, Al-Shabaab in Somalia: Radikal-islamistische Gruppen sind in vielen Ländern Afrikas auf dem Vormarsch. Ihre Ideologie findet vor allem dort Zuspruch, wo die Armut am größten ist und wo der Staat keine sozialen Dienstleistungen anbietet. Von Daniel Pelz

  • Islamismus in Ostafrika

    Nicht immun gegen den Terror

    Extremistische Gewalt plagt Somalia, Kenia und die afrikanischen Nachbarländer in zunehmendem Maß. Emmanuel Kisiangani erläutert, warum die Region zu einer Brutstätte des Islamismus geworden ist und warum eindimensionale militärische Interventionen von außen nicht die gewünschten Ergebnisse bringen.

  • Interview mit Guido Steinberg

    "Die Stabilität der Region ist bedroht"

    Die somalische "Al-Shabaab"-Miliz hat sich zu dem Anschlag auf ein Einkaufszentrum in Nairobi bekannt. Kenia droht die Destabilisierung, meint Guido Steinberg von der Stiftung Wissenschaft und Politik. Mit ihm hat sich Philipp Sandner unterhalten.

  • Islamistische Al-Shabaab-Milizen in einem Trainingscamp unweit Mogadischus; Foto: dapd
    Buchtipp ''Somalia: Piraten, Warlords, Islamisten''

    Von Krise zu Krise

    Rund 20 Jahre lang galt Somalia als gescheiterter Staat und wurde zuletzt von der Schabaab-Miliz kontrolliert. In seinem Buch geht der langjährige Afrika-Korrespondent Marc Engelhardt den komplexen Ursachen für den Zerfall des Landes am Horn von Afrika auf den Grund. Laura Overmeyer hat sein Buch gelesen.

Footer

  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung