Direkt zum Inhalt springen

Hauptnavigation

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Deutsch
  • English
  • عربي

Hamid Karzai

Alle Themen
  • Emran Feroz: "Der längste Krieg, 20 Jahre War on Terror“

    Afghanistan: Chronologie einer Katastrophe

    Der "Krieg gegen den Terror“ ist in Afghanistan nicht nur gescheitert, er hat Unsicherheit verschärft und mehr Terrorismus erzeugt. So lautet die These, die der Journalist Emran Feroz in seinem Buch vertritt, das zeitlich passend 20 Jahre nach den Anschlägen des 11. September 2001 und dem darauffolgenden Einmarsch der USA und der NATO in Afghanistan erschienen ist. Eine Rezension von Behnam Said für Qantara.de

  • "Neo-Taliban“ in Afghanistan?

    Die Demokratie der Taliban

    Im Bund mit den Dorfmullahs: Die Taliban haben Afghanistan im Sturm erobert. Der Sieg der Rebellen ist das Resultat einer sozialen Revolution in Afghanistan, schreibt Joseph Croitoru in seiner Analyse.

  • Die Türkei und die Taliban

    Stabilitätsgarant im neuen Afghanistan?

    Die Machtübernahme der Taliban in Afghanistan bietet dem türkischen Präsidenten Erdogan neue Chancen. Er ist entschlossen, sie zu nutzen. Aus Istanbul informiert Ronald Meinardus.

  • Rohstoffe locken China an

    Ringen um Afghanistans Bodenschätze

    Bislang haben die Taliban hauptsächlich im Opium- und Heroinhandel Geld verdient. Nun regieren die militanten Glaubenskrieger ein Land, das über viele Bodenschätze verfügt - Schätze, auf die China ein Auge geworfen hat. Hintergründe von Nik Martin

  • Eine Afghanin trägt Burka in Kabul; Foto: Johannes Eisele/AFP/Getty Images
    Das Scheitern des Westens in Afghanistan

    Verdrängte Realitäten bis zum Schluss

    Wie konnte es zu einem derart schnellen Zusammenbruch der afghanischen Regierung und ihrer Institutionen kommen? Was in Afghanistan alles schiefläuft, war seit Langem ersichtlich, doch der Westen wollte die Realität nicht zur Kenntnis nehmen, schreibt Emran Feroz.

  • Die Taliban übernehmen die Macht in Afghanistan

    Machtwechsel in Kabul: Die Taliban sind in die Hauptstadt Afghanistans eingezogen und haben im Präsidentenpalast ihren Sieg verkündet. Auf Widerstand stießen sie nicht, der afghanische Präsident Ashraf Ghani ist geflohen. In der Bevölkerung herrscht große Unsicherheit. Von Christian Walz

  • Taliban erobern Kundus, Herat und Kandahar

    Vormarsch der Taliban: Die neue Lage in Afghanistan

    Die militanten Islamisten überrollen die Regierungsarmee - ihr Vormarsch setzt sich im Zeitraffer fort. Mehrere Staaten fordern ihre Bürger zur Ausreise auf.

  • Nach dem Friedensabkommen mit den Taliban

    Ein Präsident auf Abruf

    Nach dem Abkommen zwischen den USA und den Taliban Ende Februar in Doha stehen die politischen Perspektiven für den wiedergewählten Präsidenten Ashraf Ghani denkbar schlecht. Emran Feroz hat sich im afghanischen Mussahi umgehört.

  • Interview mit der afghanischen Filmemacherin Mariam Ghani

    Von der Macht der Propaganda

    In ihrem Dokumentarfilm "What We Left Unfinished" thematisiert die Filmemacherin und Tochter des afghanischen Präsidenten Mariam Ghani die verdrängte Ära des afghanischen Kommunismus und dessen Verhältnis zu Kunst, Kultur und Propaganda. Emran Feroz hat sich mit ihr unterhalten.

  • Mädchenbildung in Afghanistan

    Zähes Ringen mit den Taliban

    Mehr als 16 Jahre nach ihrem Sturz signalisieren die Taliban erstmals Bereitschaft, auch Mädchen den Zugang zur Schulbildung zu gestatten. Doch die Verhandlungen mit den radikalen Islamisten gehen äußerst mühsam vonstatten. Informationen von Ali M. Latifi aus der Provinz Maidan Wardak

  • Ahmad Schah Massoud

    Afghanistans Kalter Krieger

    Am 9. September jährte sich Ahmad Schah Massouds Todestag zum fünfzehnten Mal. Nicht nur in seiner Heimat, sondern auch im Westen wird er als Kriegsheld verehrt. Erstaunlich, kann man ihn doch - genau wie alle anderen afghanischen Warlords - mit Fug und Recht als Kriegsverbrecher bezeichnen. Von Emran Feroz

  • Afghanistan nach dem Taliban-Angriff auf Kundus

    "Hier gibt es nichts mehr, was mich hält"

    In Afghanistan eskaliert die Sicherheitslage. Nach den schweren Gefechten in Kundus ist auch in Kabul die Lage angespannt. Währenddessen verlassen tägliche Tausende von Afghanen das Land. Eindrücke von Emran Feroz aus Kabul

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Nächste Seite

Footer

  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung