Direkt zum Inhalt springen

Hauptnavigation

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Deutsch
  • English
  • عربي

Handel

Alle Themen
  • Qantara-Logo
    Arabische Literatur im Spiegel ihrer Übersetzung

    Ein ungehobener Schatz

    Die arabische Literatur führt auf dem deutschen Buchmarkt ein Schattendasein. Nach dem 11. September 2001 stieg das Interesse an, verebbte in den folgenden Jahren aber wieder.

  • Qantara-Logo
    Regionaler Handel in der arabischen Welt

    Protektionismus als Auslaufmodell?

    In den arabischen Staaten kommt der Binnenhandel nicht voran. Zu groß sind bürokratische Prozedere und Zollschranken. Die Hoffnung vieler richtet sich daher auf die Umsetzung des Agadir-Abkommens mit der Europäischen Union.

  • Qantara-Logo
    Dschingis Khans Erbe

    Mongolische Reiter in Kriegsmontur

    Dschingis Khan zog nicht nur mordend und brandschatzend mit Reiterhorden durch die Steppe: Kluge Verwaltung, ein modernes Pass- und Kurierwesen, Handel und religöse Toleranz waren das Fundament der "Pax Mongolica".

  • Qantara-Logo
    Lukrative Geschäfte mit Libyen

    Reichtum des Landes lockt deutsche Unternehmen

    Nach Gaddafis Annäherungskurs an den Westen wirbt Libyen um Investoren. Zweitwichtigster Handelspartner des Landes nach Italien ist Deutschland. Die Geschäftsbeziehungen sollen ausgebaut werden.

  • Qantara-Logo
    Deutsch-ägyptische Wirtschaftsbeziehungen

    Eine Obst– und Gemüseakademie für Ägypter

    Wie gelangen ägyptische Kartoffeln und Bohnen zum deutschen Verbraucher? Eine Initiative der deutsch-ägyptischen Handelskammer in Kairo versucht, ägyptischen Exporteuren hierbei zu helfen.

  • Qantara-Logo
    Ghasi el Jawar zu Besuch in Berlin

    Hoffnung auf Handel und Hilfe

    Geschäftsbeziehungen zwischen dem Irak und Deutschland sind nichts Neues. Allerdings waren sie unter Saddams Diktatur und während des letzten Irak-Krieges unterbrochen. Offizielle Gespräche in Berlin sollen das ändern.

  • Qantara-Logo
    OPEC-Konferenz

    Querelen um höhere Produktionsquoten

    Nach langem politischem Tauziehen haben sich die OPEC-Staaten auf eine Anhebung ihres Öl-Förderlimits geeinigt, um den Preisanstieg auf dem Weltmarkt zu stoppen. Ein Erfolg der Saudis, die sich damit erneut als Verbündete des Westens profilieren.

  • Qantara-Logo
    Welthandel

    Baumwoll-Tag

    Wenn in Cancun über die Einfuhr von Baumwolle in die EU oder die USA verhandelt wird, hat dies Folgen für die Bauern in Entwicklungsländern. Die deutsche Entwicklungsministerin unterstützt die afrikanischen Länder, die den Wegfall der Handelsbarrieren fordern.

  • Qantara-Logo
    Welthandelskonferenz

    Initialzündung für den Welthandel

    Die Ministerkonferenz der Welthandelsorganisation hat sich für ihr Treffen in Cancun eine umfangreiche Agenda verpasst. Der Abbau von Agrarsubventionen steht im Vordergrund - der Erfolgsdruck ist groß.

  • Qantara-Logo
    Wiederaufbau nach dem Krieg

    Neue Impulse für wirtschaftlichen Aufbruch zwischen Euphrat und Tigris

    Die Möglichkeiten der deutschen Wirtschaft, sich am Wiederaufbau des Irak zu beteiligen, sollen am 2. September auf einem „deutsch-irakischen Wirtschaftstag“ auf dem Petersberg bei Bonn diskutiert werden.

  • Qantara-Logo
    Illegaler Kunstmarkt

    Irakische Antiken unterm Hammer

    Die systematischen Plünderungen der Kunstwerke im Irak haben Archäologen in aller Welt aufgeschreckt. Nun haben sie dem illegalen Kunsthandel den Kampf angesagt. Mit einem "Antiken-Pass" sollen Kulturgüter vor illegalem Export und Verkauf geschützt werden.

Footer

  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung