Identität
Alle Themen-
Interview mit Aatish Taseer
Den modernen Islam selbst kennenlernen
Der Schriftsteller und Journalist Aatish Taseer ist britischer Staatsbürger mit indischen Wurzeln. Ein Gespräch über islamische Identitätsentwürfe, die heutigen Probleme des islamischen Kulturkreises und sein hoch gelobtes neues Buch Terra Islamica.
-
"Frauenland" von Rachida Lamrabet
Der Traum vom gelobten Land
In Ihrem Roman "Frauenland" beschreibt Rachida Lamrabet die schmerzhafte Identitätssuche einer Marokkanerin, die nach Belgien ausgewandert ist. Die junge Frau ist zwischen westlichem Lebensstil und den Traditionen ihrer Heimat hin- und hergerissen.
-
Porträt des Philosophen Mohammed Abed al-Jabri
Kritik der arabischen Vernunft
Der marokkanische Philosoph Mohammed Abed al-Jabri gehört zweifelsohne zu den bedeutendsten arabischen Intellektuellen der Gegenwart. Im Mittelpunkt seiner Werke stehen das Scheitern der Aufklärung in der islamischen Welt und die Suche nach einer arabischen Identität in der Moderne.
-
Restaurierung der Altstadt von Herat
Wettlauf mit der Zeit
Deutschland unterstützt die Restaurierung der Altstadt von Herat. Ziel ist es, den Afghanen durch Beiträge zum Erhalt ihrer Kultur ein Stück verloren gegangene Identität zurückzugeben und neue Arbeitsplätze zu schaffen.
-
Interview mit Peter Waldmann
Identitätsprobleme als Triebfeder des Dschihadismus
Nach Ansicht des Soziologen und Terrorismusforschers Peter Waldmann spielt die Ideologie im Radikalisierungsprozess militanter Islamisten in der westlichen Staatengemeinschaft eher eine untergeordnete Rolle.
-
Interview mit Selçuk Şirin
"Türkische Jugendliche haben mehrere Identitäten"
Selçuk Şirin, Professor für angewandte Psychologie, kommt in einer in der Türkei erschienenen Studie über die Identität türkischer Jugendlicher zum Schluss, dass sich insbesondere junge Kurden gesellschaftlich am meisten diskriminiert und ausgegrenzt fühlen.