Direkt zum Inhalt springen

Hauptnavigation

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Deutsch
  • English
  • عربي

Mohammed el-Baradei

Alle Themen
  • Ägyptens prominentester politischer Häftling

    Alaa Abdel-Fattah im Hungerstreik

    Alaa Abdel-Fattah ist eine Ikone von Ägyptens Protestbewegung in 2011. Heute sitzt er im Gefängnis, weil das Regime mit allen Mitteln verhindern will, dass der populäre Aktivist öffentlich wirken kann. Von Diana Hodali

  • Warum arabische Demokratie-Aktivisten keine Chance mehr haben

    Die vergessenen Helden vom Tahrir-Platz

    Ägyptens Aktivisten waren einst die Helden vom Tahrir-Platz. Doch heute hat die Welt sie vergessen - und mit ihnen alle anderen arabischen Demokraten. Ein fatales Signal an jene politischen und religiösen Hardliner, den Druck auf die demokratischen Kräfte noch weiter zu erhöhen. Von Mey Dudin

  • Arabische Säkularisten nach der Arabellion

    Schwarze Stunde des Liberalismus

    Die liberalen Gegner der Muslimbruderschaft begrüßten die Absetzung von Ägyptens gewähltem Präsidenten durch das Militär. Das ist ein historischer Fehler, der große Kosten und Risiken birgt, meint der renommierte Medienwissenschaftler Khaled Hroub in seinem Essay.

  • Qantara-Logo
    Aufstände in Ägypten

    Tage des Zorns

    Mit der Rückkehr El-Baradeis, den massiven Protesten nach dem Freitagsgebet und der Einschränkung des Internetzugangs stehen die Zeichen in Ägypten auf Sturm. Die Zeitung Al-Masry Al-Youm erläutert die Tragweite der Proteste.

  • Qantara-Logo
    Mohamad al-Baradei in Ägypten

    Hoffnungsträger der liberalen Opposition

    Der frühere Generaldirektor der Internationalen Atomenergiebehörde, Mohamad al-Baradei, wurde bei seiner Rückkehr in Kairo begeistert empfangen. Doch bleibt offen, ob er als Kandidat der Opposition bei der nächsten Präsidentschaftswahl antreten wird.

Footer

  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung