Nachhaltigkeit
Alle Themen-
Tunesien: Invasive blaue Krabbe wird zur Delikatesse
Die invasive blaue Schwimmkrabbe war eine Plage für Tunesiens Fischer - doch nun verdienen sie an ihr. Das Tier steht exemplarisch für ein globales Problem: eingeschleppte Arten, die die heimische Natur gefährden.
-
Ökotourismus im Libanon
Ein Hoffnungsschimmer für das Bekaa-Tal
Dank des Engagements einer libanesischen Frauenorganisation blüht der Fremdenverkehr in einer lange Zeit von Gewalt und Drogenhandel geprägten Region des Zedernstaates wieder auf.
-
Islam, Natur und Nachhaltigkeit
"Die Umweltkrise ist auch eine spirituelle Krise"
Seit einigen Jahren gibt es einen globalen Umweltdiskurs, der ökologische Themen mit einer islamischen Ethik verbindet. Inwiefern kann man aus dem Islam Handlungsanweisungen für ökologische Nachhaltigkeit ableiten? Ein Gespräch mit Sigrid Nökel.
-
Nachhaltiger Tourismus in Ägypten
Die grünen Sterne von El Gouna
20 Jahre nach seiner Gründung ist der ägyptische Ferienort El Gouna am Roten Meer ein Musterbeispiel für ökologische Tourismusentwicklung – ein künstlicher Ort, vom dem die Welt viel lernen kann.