Schriftsteller
Alle Themen-
Goethe-Institut: Literatur und Diktatur - Ronya Othmann im Interview
Wie kann man über Völkermord und postmigrantische Geschichten schreiben? Ronya Othman, Publikumspreisträgerin des Ingeborg-Bachmann-Preises, spricht im Interview über ihren Roman „Die Sommer“, über autofiktives Schreiben und das Verhältnis von Literatur und Diktatur.
-
Interview mit Elif Shafak
"Ich will nationale und nationalistische Grenzen überwinden"
Wieder einmal steht die Meinungsfreiheit in der Türkei auf dem Prüfstand: Die junge türkische Autorin Elif Shafak wurde nach Veröffentlichung ihres letzten Romans "Der Bastard von Istanbul" der Herabwürdigung des Türkentums angeklagt.
-
Porträt Samir El-Youssef
Sprache der verlorenen Jugend
Der in London lebende palästinensische Schriftsteller Samir El-Youssef fühlt sich zwar als Brite, aber auch als Palästinenser. Flucht und Exil sind Teil seiner Identität geblieben.