Direkt zum Inhalt springen

Hauptnavigation

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Deutsch
  • English
  • عربي

Tariq Ramadan

Alle Themen
  • Vergewaltigungsvorwürfe gegen Tariq Ramadan

    Unter Verdacht

    Nach Vergewaltigungsvorwürfen hat die französische Polizei den renommierten Islamwissenschaftler Tariq Ramadan am vergangenen Mittwoch in Gewahrsam genommen. Zwei Frauen beschuldigen ihn der Vergewaltigung. Einzelheiten von Bachir Amroune

  • Interview mit der Islamwissenschaftlerin Sarah Albrecht

    Lassen sich islamische Werte im säkularen Rechtsstaat besser realisieren?

    Den Muslimen wird immer wieder unterstellt, dass sie pauschal die Scharia über das Grundgesetz stellen. Im Interview mit Jannik Deckers erklärt die Islamwissenschaftlerin Sarah Albrecht, weshalb dieser Vergleich hinkt und welchen Stellenwert die Scharia für Muslime im Westen wirklich einnimmt.

  • Manifest muslimischer Intellektueller

    Für Islam und Demokratie

    Die Versäumnisse muslimischer Gesellschaften benennen und einen Islam fürs 21. Jahrhundert entwickeln: Das fordern muslimische Intellektuelle. Europa sollte das unbedingt fördern, meint Loay Mudhoon.

  • Tariq Ramadan; Foto: dpa
    Interview mit Tariq Ramadan

    Eine Revolution im Schwebezustand

    Nach Ansicht des islamischen Intellektuellen Tariq Ramadan bleiben die Revolutionen in der arabischen Welt unvollendet oder haben ihr Ziel bislang nicht erreicht. Ceyda Nurtsch hat sich mit ihm über die Perspektiven der Volksaufstände und den Charakter der Protestbewegungen unterhalten.

  • Qantara-Logo
    Tariq Ramadan über das Schweizer Minarett-Verbot

    Der Islam ist eine europäische Religion

    Das Schweizer Votum gegen Minarette zeugt vom Mangel an Vertrauen – von Christen und Muslimen.

  • Qantara-Logo
    Buchtipp: Wer hat Angst vor Tariq Ramadan?

    Epochaler Reformator oder Wolf im Schafspelz?

    Tariq Ramadan ist wohl einer der schillerndsten muslimischen Intellektuellen Europas. Nina zu Fürstenberg hat den vielfach auch als "Softcore-Islamisten" gescholtenen Ramadan in ihrem Buch unter die Lupen genommen.

  • Qantara-Logo
    Buchtipp: Der Islam am Wendepunkt

    Reformdenker der muslimischen Welt

    Der Islam ist reformierbar, und er ist dabei, sich zu erneuern: Das ist die Kernthese des Buches "Der Islam am Wendepunkt". Porträts bedeutender muslimischer Reformer der Gegenwart.

Footer

  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung