Versöhnung
Alle Themen-
Klassik-Konzerte in den palästinensischen Gebieten
Ein polyphoner Dialog
Musiker des Berliner Polyphonia-Ensembles und Studenten der Barenboim-Said-Stiftung präsentierten in Ramallah, Ost-Jerusalem und Jenin ein klassisches Konzertprogramm.
-
Gipfel der Arabischen Liga in Katar
Unversöhnliches Versöhnungstreffen
Eigentlich sollte der Gipfel der Arabischen Liga in Katar ein Versöhnungstreffen werden, doch Ägyptens Präsident Mubarak blieb beleidigt zu Hause. Die Geister scheiden sich vor allem am Iran.
-
Umstrittenes Immunitätsgesetz in Afghanistan
Nationale Versöhnung auf Kosten der Opfer?
Ein neues Gesetz soll in Afghanistan den Weg zur nationalen Versöhnung ebnen und allen kriegsbeteiligten Gruppierungen der letzten 28 Jahre Immunität garantieren. Doch darüber ist im Land inzwischen ein heftiger Streit entbrannt.
-
Referendum in Algerien
Generalamnestie für Islamisten?
Am 29. September sind die Algerier aufgerufen, über eine "Charta des Friedens und der nationalen Versöhnung" abzustimmen. Obwohl Bouteflikas Projekt einer Generalamnestie umstritten ist, wird kaum mit einer Ablehnung gerechnet.
-
Geste der Versöhnung
Begegnung – Juden und Araber besuchen Auschwitz
Jüdische und arabische Israelis haben gemeinsam das Konzentrationslager Auschwitz besucht – eine Begegnung von Mensch zu Mensch, in einer Geste der Versöhnung und weit entfernt vom Nahost-Konflikt.
-
Balkan
Dialog oder Tod
Im Balkankrieg sind schätzungsweise eine viertel Million Menschen getötet und zwei Millionen vertrieben worden. Die Zugehörigkeit zu einer Religion und Volksgruppe entschied oftmals über Leben oder Tod.