Direkt zum Inhalt springen

Hauptnavigation

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Deutsch
  • English
  • عربي

Versöhnung

Alle Themen
  • Qantara-Logo

    DW-Reportage: Bosnien - Graffiti gegen Spaltung | Fokus Europa

    Seit über 20 Jahren ist der Krieg in Bosnien-Herzegowina vorbei. Eine Versöhnung zwischen den Ethnien gibt es bis heute aber nicht. Mit Graffitis will eine Gruppe von Künstlern aus Sarajewo das ändern.

  • Qantara-Logo

    DW-Reportage: Imame reisen zu Orten des Terrors

    Prominente Imame aus Frankreich reisen derzeit durch Europa und beten für die Opfer von Terroranschlägen. Immer wieder wird der muslimischen Gemeinde vorgeworfen, sich nicht klar genug von Terroristen abzugrenzen, die im Namen des Islam Attentate verüben.

  • Qantara-Logo

    DW-Doku: Die Moschee der Hoffnung

    Mehr als 20 Jahre nach dem Bosnienkrieg fühlen sich viele Muslime in Bosnien noch immer ausgegrenzt. Jetzt wird eine im Bürgerkrieg zerstörte Moschee wiedereröffnet.

  • Qantara-Logo

    Presseclub: "Unberechenbare Türkei – wie Europas Partner zur Gefahr wird"

    Für viele war es eine große Hoffnung: Ein 2013 begonnener Waffenstillstand zwischen der Türkei und der PKK sollte den Beginn eines Friedensprozesses markieren. Eine Aussöhnung in der Kurdenfrage schien auf einmal denkbar. Doch die Kehrtwende kam diese Woche abrupt. Ankara hat die Kurden erneut zum Feind erklärt – der bewaffnete Kampf ist wieder Realität.

  • Qantara-Logo
    Klassik-Konzerte in den palästinensischen Gebieten

    Ein polyphoner Dialog

    Musiker des Berliner Polyphonia-Ensembles und Studenten der Barenboim-Said-Stiftung präsentierten in Ramallah, Ost-Jerusalem und Jenin ein klassisches Konzertprogramm.

  • Qantara-Logo
    Gipfel der Arabischen Liga in Katar

    Unversöhnliches Versöhnungstreffen

    Eigentlich sollte der Gipfel der Arabischen Liga in Katar ein Versöhnungstreffen werden, doch Ägyptens Präsident Mubarak blieb beleidigt zu Hause. Die Geister scheiden sich vor allem am Iran.

  • Qantara-Logo
    Umstrittenes Immunitätsgesetz in Afghanistan

    Nationale Versöhnung auf Kosten der Opfer?

    Ein neues Gesetz soll in Afghanistan den Weg zur nationalen Versöhnung ebnen und allen kriegsbeteiligten Gruppierungen der letzten 28 Jahre Immunität garantieren. Doch darüber ist im Land inzwischen ein heftiger Streit entbrannt.

  • Qantara-Logo
    Referendum in Algerien

    Generalamnestie für Islamisten?

    Am 29. September sind die Algerier aufgerufen, über eine "Charta des Friedens und der nationalen Versöhnung" abzustimmen. Obwohl Bouteflikas Projekt einer Generalamnestie umstritten ist, wird kaum mit einer Ablehnung gerechnet.

  • Qantara-Logo
    Geste der Versöhnung

    Begegnung – Juden und Araber besuchen Auschwitz

    Jüdische und arabische Israelis haben gemeinsam das Konzentrationslager Auschwitz besucht – eine Begegnung von Mensch zu Mensch, in einer Geste der Versöhnung und weit entfernt vom Nahost-Konflikt.

  • Qantara-Logo
    Balkan

    Dialog oder Tod

    Im Balkankrieg sind schätzungsweise eine viertel Million Menschen getötet und zwei Millionen vertrieben worden. Die Zugehörigkeit zu einer Religion und Volksgruppe entschied oftmals über Leben oder Tod.

Footer

  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung