Neueste Artikel von Amr Hamzawy
-
Autoritäre Herrschaft in der arabischen Welt
Furcht vor Veränderung
Um demokratischen Umbrüchen in den Ländern des Arabischen Frühlings einen Riegel vorzuschieben, bedienen sich die Herrschaftseliten einer Mischung aus Unterdrückung durch den allgegenwärtigen Sicherheitsapparat und dem Schüren von Angst in der Bevölkerung vor dem Abgleiten in Bürgerkrieg und Chaos. Von Amr Hamzawy
-
Staat und Religion in Ägypten
Grauzonen politischen Handelns
Ägyptens religiöse Hardliner führen seit langem eine Justiz- und Medienkampagne gegen kritische Intellektuelle, um sie zum Schweigen zu bringen. Der Staat mache sich zum Komplizen, wenn er dabei wegschaut, anstatt einzugreifen.
-
Perspektiven auf den radikalen Islamismus
Politische Teilhabe als Weg zur Integration?
Islamisten treten in unterschiedlichsten Kontexten als politische Akteure in Erscheinung. Der ägyptische Politologe Amr Hamzawy vermittelt einen differenzierten Blick auf diese Bewegungen.
-
Satellitensender im Visier
Arabische Meinungswüsten
Die arabischen herrschenden Eliten reden zwar viel von demokratischen Reformen, befördern sie aber nicht. Im Gegenteil: Sie versuchen mit allen Mitteln, die neu gewonnene Medienfreiheit zu beschneiden. Eine Analyse.
-
Im Schatten des Libanonkriegs
Verlierer ist die Demokratie
Der Krieg im Libanon hat vieles verändert, auch die gesellschaftlichen Debatten, die in den letzten Jahren in der arabischen Welt geführt wurden. Insbesondere die Notwendigkeit der Demokratisierung der arabischen Welt ist im aktuellen Diskurs in den Hintergrund getreten.
-
Linke und liberale Politik in der arabischen Welt
Lethargie als politische Einbahnstrasse
Die linken und liberalen Bewegungen in der arabischen Welt müssen sich deutlicher an die Bevölkerung in ihren Ländern wenden und diese mit ihren politischen Forderungen für sich gewinnen. Ägyptens Kifaya-Bewegung kann Vorreiter einer Renaissance der laizistischen Kräfte sein.
-
Krise der arabischen Intellektuellen
Keine Alternative zu Staat und Herrschaft
Warum gab es in den vergangenen Jahrzehnten, in denen die modernen arabischen Gesellschaften durch totalitäre Machtsysteme geprägt waren, unter den arabischen Intellektuellen keine Persönlichkeit wie Andrej Sacharow?
-
Kommunalwahlen in Saudi-Arabien
Politik der kleinen Schritte und traditionelle Politik
Die Einschätzungen zu den Kommunalwahlen in Saudi-Arabien waren in ihrer großen Mehrheit negativ. Ein Plädoyer dafür, bei der Analyse die historischen und kulturellen Besonderheiten des Landes in Betracht zu ziehen.