Neueste Artikel von Burcu Karakaş
-
Frauenmorde in der Türkei
Kampf für härtere Strafen bei Femiziden
Nach Ansicht von Juristinnen und Frauenrechtlern ist in der Türkei die Haftdauer für den Mord an Frauen nicht lang genug. Sie fordern, dass die Brutalität der Tat stärker berücksichtigt werden sollte - um abzuschrecken.
-
Frauenmorde in der Türkei
Verschleiert als Suizid
Vergangenes Jahr wurden in der Türkei nach offiziellen Angaben 300 Frauen umgebracht. Offenbar ist die Dunkelziffer aber wesentlich höher, denn viele unklare Todesfälle bei Frauen werden als Selbstmorde eingestuft. Hintergründe von Burcu Karakaş
-
Femizide in der Türkei
Ein neuer Frauenmord und ein altes Problem
Der Mord an einer Studentin hat die ganze Türkei schockiert. Frauenrechtsorganisationen protestieren und fordern, Frauen besser vor Gewalt zu schützen. Doch Regierung und Polizei schauen weg. Ein Bericht von Daniel Derya Bellut, Hilal Köylü und Burcu Karakaş
-
Frauenmorde in der Türkei
Kaum geahndet
Eine junge Türkin wird auf dem Heimweg brutal ermordet - sie ist eine von 430 getöteten Frauen allein 2019. Frauenrechtsorganisationen fordern besseren Schutz vor Gewalt gegen Frauen. Doch die Regierung tut kaum etwas. Von Daniel Derya Bellut und Burcu Karakaş
-
Schulen in der Türkei
Religion auf Kosten der Bildung?
Das türkische Schulwesen steckt in einer Krise: Schüler rutschen mit ihren Leistungen ab. Kritiker machen die Erdoğan-Regierung für den Trend verantwortlich. Sie gründeten zuletzt Hunderte religiöse Imam-Hatip-Schulen. Informationen von Burcu Karakaş und Daniel Derya Bellut
-
Angriff auf türkischen Oppositionsführer Kiliçdaroğlu
Eine Kultur der Lynchjustiz?
Der Vorsitzende der größten Oppositionspartei wurde von einem wütenden Mob attackiert und entgeht nur knapp dem Tod. Was sagt der Vorfall über die politische Kultur im Land aus? Antworten von Burcu Karakaş