Neueste Artikel von Cem Sey
-
Türkisches Engagement in Afghanistan"Soft-Power" für ein gutes Image
Obwohl die AKP den NATO-Einsatz in Afghanistan kritisch sieht, blieb die Türkei auch nach dem Regierungswechsel 2002 daran beteiligt. Sie will die Sicherheit herstellen und beim Wiederaufbau helfen.
-
Abdullah An-Naim:"Die Zukunft der Scharia ist der säkulare Staat"
Wie kann man die Scharia definieren? Der in den USA lehrende und aus dem Sudan stammende Rechtsprofessor Abdullah An-Naim geht von einer Vereinbarkeit der Scharia mit dem modernen Leben aus.
-
Interreligiöses TheaterprojektJesus und Mohammed
Ein ungewöhnliches Theaterstück über die Begegnung zweier Weltreligionen wurde kürzlich auf dem Evangelischen Kirchentag aufgeführt. Im Anschluss konnten Christen und Muslime über Gemeinsamkeiten und Tabus diskutieren.
-
Islamforum in DeutschlandDialog auf dem Prüfstand
Dem Islamforum droht das Aus, weil das Innenministerium keine Veranstaltungen finanzieren will, an denen Gruppen teilnehmen, die vom Verfassungsschutz beobachtet werden.
-
Debatte nach mutmaßlichem Ehrenmord in BerlinTürkische Verbände fordern Sachlichkeit
Die Diskussionen nach dem mutmaßlichen Ehrenmord an der türkisch-stämmigen Hatun Sürücü in Berlin lassen die Öffentlichkeit nicht mehr zur Ruhe kommen. Ist die Integration gescheitert und der Islam für Ehrenmorde verantwortlich?
-
Motor für die EU?Türkische Wirtschaft zieht es nach Europa
Die türkische Wirtschaft ist der stärkste Motor für die Bemühungen am Bosporus, endlich als EU-Kandidat angenommen zu werden. Ein neues Büro in Berlin soll die Bewerbung vorantreiben.