Neueste Artikel von Hanna Labonté
-
7. Internationales Filmfestival Dubai
Zwischen Disput und Dialog
Vor kurzem fand im Wüsten-Emirat Dubai zum siebten Mal das Internationale Filmfestival unter dem Motto "Bridging Cultures. Meeting Minds" statt.
-
Reformstopp in Bahrain
Kritisches Denken unter Terrorverdacht
Bahrain galt als demokratischer Vorreiter in der Golfregion, doch seit einiger Zeit sind die Reformbemühungen zum Stillstand gekommen. Im Vorfeld der Unterhaus-Wahlen ging das Herrscherhaus sogar mit einer Verhaftungswelle gegen die schiitische Opposition vor.
-
Zum Tod von Ghazi al-Gosaibi
Kritischer Geist im Land der Wahhabiten
Erst zwei Wochen vor dem Tod des saudi-arabischen Arbeitsministers und bekannten Literaten Ghazi al-Gosaibi waren seine Bücher in seinem Heimatland vom Index genommen worden. Das Leben und die Werke al-Gosaibis zeugen vom schmalen Grat, den liberale Politiker in Saudi-Arabien begehen.
-
Güner Yasemin Balcis "Arabboy"
Christiane F. meets Rashid A.
Genau 30 Jahre nach Christiane F. tritt Rashid A. in ihre Fußstapfen. Und genau wie "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" stellt auch "Arabboy" die Frage, warum jugendliche Migranten in einen Sumpf aus Kriminalität, Drogen und Prostitution rutschen können.
-
Jasna Zajcek: "Ramadan Blues"
Die Grenzen des Reisejournalismus
Immer mehr europäische Journalisten wollen mit Reiseberichten tiefere Einblicke in den Vorderen Orient vermitteln. "Ramadan Blues" von Jasna Zajcek scheitert an den eigenen Ansprüchen.
-
Bürgerkrieg im Jemen
Zweifelhafter Frieden
Von der Weltgemeinschaft weitgehend unbemerkt tobt im Jemen seit Jahren ein Bürgerkrieg. In der Sa'ada-Region kämpfen Rebellen gegen die Zentralregierung – ein Konflikt der sich immer mehr zu einem Stellvertreterkrieg entwickelt.