Neueste Artikel von Susanne Güsten
-
Religionskonflikt in der Türkei
Kalter Wind über dem Tur Abdin
In der Südosttürkei ist ein Nachbarschaftsstreit zum Religionskrieg eskaliert, seitdem sich die Klostergemeinde Mar Gabriel mit den umliegenden arabischen und kurdischen Dörfern um ein paar Hektar steinigen Boden streitet.
-
Gastland Türkei auf der Frankfurter Buchmesse
Auftritt im Zeichen des Kulturkampfs
Der Machtkampf zwischen Laizisten und Islamisten am Bosporus wirft seine Schatten auf die Buchmesse in Frankfurt: Aus Protest gegen die AKP-Regierung wollen türkische Autoren die Messe boykottieren.
-
Bau von Atommeilern in der Türkei
Ankaras Einstieg ins nukleare Zeitalter
Drei Atomkraftwerke will die Türkei bis zum Ende des nächsten Jahrzehnts in Betrieb nehmen, um von Erdöl und Erdgas aus Iran und Russland unabhängig zu sein. Atomkraftgegner wehren sich gegen die Pläne.
-
Ein Zypern ohne "Mr. No"
Ein Zeitfenster für die Wiedervereinigung
Noch vor kurzem hatte die türkisch-zypriotische Führung eine eigene diplomatische Vertretung in Israel eröffnet; inzwischen haben aber türkische und griechische Zyprer den politischen Willen für eine Wiedervereinigung der Insel erkennen lassen.
-
Aufhebung des Kopftuchverbots in der Türkei
Kommt jetzt die Freiheit oder die Religionspolizei?
Nachdem das Parlament das Kopftuchverbot an türkischen Unis aufgehoben hat, sieht die kemalistische Opposition die republikanischen Grundwerte bedroht und will das Verfassungsgericht anrufen.
-
EU und Türkei
Erdoğan bleibt auf Europakurs
Nach der Parlamentswahl in der Türkei bleibt das europäische Modell für Ministerpräsident Erdoğan weiterhin der Maßstab, auch wenn einige Stolpersteine, wie der Zypern-Konflikt, noch zu überwinden sind.
-
Ensemble Sarband
Musikalischer Brückenschlag zwischen den Kulturen
Beim diesjährigen Internationalen Musikfestival in Istanbul präsentierten das multinationale Ensemble Sarband und die Gruppe Concerto Köln ihr gemeinsames Programm "Dream of the Orient".
-
Goldabbau in der Türkei
Der Asterix von Bergama
Seit mehr als zehn Jahren kämpft Oktay Konyar mit einer Bürgerinitiative gegen den geplanten Abbau von Gold. Bisher konnten er und seine Mitstreiter den Abbau verhindern.