Iranische Reformdenker im Exil
Freier, aber weniger gehört?
Der Iran hat Intellektuelle und Geistliche wie Abdolkarim Soroush und Mohsen Kadivar, die die Debatte um eine Reform des Systems im Iran mit vorantrieben, ins Exil gezwungen. Im Westen können sie freier arbeiten, sprechen und forschen. Welchen Einfluss haben sie noch im Iran?
Von
Urs Sartowitz