"Flügel der Freude" - der Vogelmarkt von Kabul
-
-
Der Ka Faroshi-Vogelmarkt befindet sich im Herzen der Altstadt von Kabul in einem schmalen Gassengewirr, in Geschäften, die vollgepackt und ausstaffiert mit kleinen Vogelkäfigen sind. -
Kunden, die meisten von ihnen Männer, aber auch einige in blaue Burkas gehüllte Frauen, drängen sich die überfüllte Straße hinunter und halten an, um die ausgestellten Vögel zu inspizieren, mit Ladenbesitzern um den Preis zu feilschen oder Vogelsamen und andere Vorräte zu kaufen. -
Kampfhähne und Rebhühner stecken in glockenförmigen Weidenkäfigen, während Finken, Lerchen und Kanarienvögel aller Art herumhüpfen und Tauben in kleinen Draht-Gehegen vor sich hingurren. -
"Eine große Leidenschaft der Afghanen ist die Vogelhaltung", erzählt Rafiullhah Ahmadi, der Hühner und Hähne auf dem Markt verkauft. "Einige Leute lieben es, sich Kampfhähne zu halten oder Rebhühner. Das ist eben ein fester Brauch in Afghanistan." -
Die meisten Vögel stammen aus Afghanistan, wo sie in der freien Wildbahn gefangen und aufgezogen wurden. Andere wurden aus den benachbarten Staaten wie dem Iran und Pakistan ins Land geholt. Händler berichten, dass das Geschäft mit den Tieren in jüngster Zeit am Boden sei, da nur noch sehr wenige Vögel importiert würden. -
Ahmadi berichtet, dass die besten Kampfhähne aus Nordafghanistan kommen. Die teuersten können bis zu eine Million Afghanis (rund 14.000 US-Dollar) bringen. -
Doch der Favorit vieler Afghanen ist immer noch das Chukar-Huhn, ein eleganter rötlich-grauer Vogel mit einem schwarzen Band über den Augen und um den Hals, einem roten Schnabel und schwarzen Streifen an der Seite. -
Die Rebhühner und Hähne werden für den Kampf gezüchtet. "Meine Leidenschaft sind Rebhühner, ich halte Rebhühner seit etwa 60 Jahren", berichtet der 80jährige Markthändler Abdul Khetab. "Ich war der erste in Kabul, der in der Stadt Rebhuhnkämpfe organisierte." -
Ein anderer Händler, Mohammad Zahir Tanha, sagt, dass die Vögel mitgeholfen haben, den Alltagsstress in der afghanischen Hauptstadt etwas zu lindern – die zahllosen Anschläge und bewaffneten Auseinandersetzungen. -
Und gibt es auf dem Markt Sorgen wegen der Vogelgrippe? "Nein", meint Gawar Khan, der Kampfhähne auf dem Markt verkauft. "Vögel aus Afghanistan haben keine Vogelgrippe, bei pakistanischen und iranischen Vögeln kann das jedoch schon mal der Fall sein", so Khan.
https://qantara.de//node/25258
Link
Alle Bildergalerien