Direkt zum Inhalt springen

Hauptnavigation

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Deutsch
  • English
  • عربي

Lateinamerika

Alle Länder
  • Die TV-Soap über den osmanischen Sultan Süleyman und seinen Hof ist in vielen Länder sehr populär:
    Türkische Fernsehserien

    Der Vormarsch der Dizi

    Die Türkei ist der weltweit zweitgrößte Exporteur von TV-Serien und wird immer präsenter auf internationalen Bildschirmen - von Pakistan bis Chile. Die "Dizis" bieten dem Publikum eine aufwendig inszenierte Alternative zu Hollywood und Bollywood. Aus Istanbul informiert Marian Brehmer.

  • Öko-Islam

    Islam, Glaube und Klimawandel

    Eine im Rahmen eines zweitägigen Symposiums zum Islam und Klimawandel in Istanbul veröffentlichte Erklärung macht deutlich, warum Muslime in verantwortlicher Weise für das Wohl unseres Planeten eintreten sollten. Ein Essay der jordanischen Königin Noor al-Hussein

  • Türkisches Moscheebauprogramm

    Beansprucht Erdoğan die Führung in der islamischen Welt?

    Mit einem ambitionierten Moscheebauprogramm will der türkische Präsident sein Land ins Zentrum der muslimischen Welt rücken. Doch nicht nur dort. Während seines Staatsbesuchs im letzten Februar bei Raúl Castro warb Recep Tayyip Erdoğan für den Bau von gleich zwei Moscheen im sozialistischen Kuba. Einzelheiten von Dorian Jones

  • Muslime in Brasilien

    Eine kulturell fruchtbare Minderheit

    Die muslimische Bevölkerung Brasiliens ist klein. Ihre Vorfahren kamen im Zuge verschiedener Einwanderungswellen aus Afrika, Europa und vor allem aus Syrien und dem Libanon. Während die arabische Kultur in Brasilien auf fruchtbaren Boden fiel, wurden die Muslime zum selbstverständlichen Teil der brasilianischen Gesellschaft. Von Ekrem Güzeldere

Footer

  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung