Georgien
Alle Länder-
Film „Sieben Tage“ von Ali Samadi AhadiEin Ringen um die eigenen Ideale
Im Iran muss sich eine Aktivistin entscheiden: Entweder wagt sie die Flucht und trifft ihre Familie im Ausland, oder sie bleibt und kämpft weiter für die Rechte der Iraner:innen. Ein Blick hinter die Filmkulissen von „Sieben Tage“.
-
Deutsch-türkische BeziehungenAuf dem Weg zu einer zeitgemäßen Türkeipolitik
Die politisch-diplomatischen Beziehungen zwischen Deutschland und der Türkei sind von Dissens geprägt, doch die zahlreichen Brandherde in Nahost lassen beide Länder näher zusammenrücken. Der kluge Balanceakt des Bundespräsidenten bei seiner Türkeireise bietet einen Ansatz für eine pragmatische Türkeipolitik.
-
Interview mit dem georgischen Historiker Beka KobakhidzeSchachspiel um den Kaukasus
An Europas Ostgrenzen verschieben sich die geopolitischen Machtverhältnisse. Ein Gespräch mit dem georgischen Historiker Beka Kobakhidze aus Tbilissi über Rivalitäten und neue Allianzen, eine ohnmächtige EU und enttäuschte Demokratie-Aktivisten. Von Elisa Rheinheimer-Chabbi
-
Zusammenarbeit der ReligionenMit Respekt gegen Terror und Gewalt
Das Projekt "House of One" von Juden, Christen und Muslimen in Berlin soll nach langen Vorarbeiten Anfang 2021 konkret werden. Nach dem Terroranschlag von Wien sehen sich die Repräsentanten der drei Weltreligionen in besonderer Weise herausgefordert. Von Christoph Strack
-
Die Sängerin Ayça MiraçDie Magie der Lasen
Die Gelsenkirchener Sängerin Ayça Miraç kombiniert ihr lasisches und türkisches Erbe mit Jazz. Sie entführt uns in eine Welt zwischen archaischen Melodien, orientalischen Tanzrhythmen und intimem Jazz, der auch klassische Elemente miteinbezieht. Von Stefan Franzen