Direkt zum Inhalt springen

Hauptnavigation

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Deutsch
  • English
  • عربي

Ahmed Mohammed al-Tayyeb

Alle Themen
  • Papst Franziskus und Großscheich Al-Tayeb
    Interview mit dem Islamexperten Felix Körner

    Der Papst und die Muslime

    Reist Papst Franziskus noch nach Riad? Was bringt sein geplanter Besuch in Indonesien? Welche Bedeutung hat seine Freundschaft mit Großscheich Al-Tayyeb? Interview mit Islamwissenschaftler Felix Körner, fünf Jahre nach dem Abu Dhabi-Dokument “Über die Brüderlichkeit aller Menschen“.

  • Zusammenarbeit der Religionen

    Mit Respekt gegen Terror und Gewalt

    Das Projekt "House of One" von Juden, Christen und Muslimen in Berlin soll nach langen Vorarbeiten Anfang 2021 konkret werden. Nach dem Terroranschlag von Wien sehen sich die Repräsentanten der drei Weltreligionen in besonderer Weise herausgefordert. Von Christoph Strack

  • Streit um Mohammed-Karikaturen

    Ein Sturm im Twitter-Glas

    Die Äußerungen von Frankreichs Präsident Macron, wonach Mohammed-Cartoons nach wie vor veröffentlicht werden dürfen, schlagen in einer Reihe muslimischer Staaten hohe Wellen. Der türkische Präsident Erdogan zählt zu den lautstärksten Kritikern. Karim El-Gawhary informiert.

  • Internationale Friedenskonferenz an der Al-Azhar Universität

    Wenn die Karten neu gemischt werden

    Die Al-Azhar Universität in Kairo hatte eine internationale Friedenskonferenz mit Papst Franziskus als Hauptattraktion zu Gast. Die älteste aller sunnitischen Universitäten sucht ihren Platz in der islamischen Welt. Von Alexander Görlach

  • Interview mit Al-Azhar-Großscheich Ahmed al-Tayyeb

    Instrumentalisierter Glaube

    Großscheich Ahmed Mohammed al-Tayyeb ist der oberste Geistliche der islamischen Al-Azhar-Universität in Kairo, einer der höchsten religiösen Instanzen im sunnitischen Islam. Im Interview mit Khalid El Kaoutit erklärt er, wie die Dschihadisten des "Islamischen Staates" die sunnitische Lehre für ihre Zwecke missbrauchen.

  • Innenhof der Al Azhar-Universität; Foto: dpa
    Rolle der Al Azhar-Universität in Ägypten

    In den Fängen der Politik

    Der Niedergang von traditionellen religiösen Institutionen führte weltweit zum Aufstieg des politischen Islam und des Extremismus. Die Al Azhar ist die letzte Bastion des pan-islamischen Rationalismus und darf nicht in die Hände von Extremisten fallen. Ein Kommentar von Hassan Hassan

Footer

  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung