Diktatur
Alle Themen-
Zum Tode vom Papst Schenuda III.
Pragmatiker zwischen den Fronten
Schenuda III., das Oberhaupt der ägyptischen Kopten, ist am vergangenen Wochenende gestorben. Der christlich-orthodoxe Würdenträger hatte Zeit seines Amtes mit Islamisierung, Diktatur und Revolution zu kämpfen. Wer sein Nachfolger wird, ist noch unklar.
-
Volksaufstand in Ägypten
Götterdämmerung der Despoten
Es gab nach den Ereignissen in Tunesien keinen Beobachter, der nicht gesagt hätte, in Ägypten sei dergleichen unmöglich. Und doch wusste jeder, der das Land und seine Menschen ein wenig nur kannte, wie überreif die Zeit war, wie verhasst der Diktator.
-
Interview mit Kamila Shamsie
Ein düsteres Kapitel in der Geschichte Pakistans
Kamila Shamsie gehört zur Riege junger pakistanischer Autorinnen, die sich literarisch mit der Militärdiktatur Zia ul-Haqs in den 1980er Jahren auseinandersetzen. Inwieweit bildet diese Zeit das Vorspiel für 9/11?
-
Nihad Siris Roman "Ali Hassans Intrige"
Der Witz entfaltet seinen Schrecken
In "Ali Hassans Intrige" erzählt der syrische Autor Nihad Siris vom Leben in einer arabischen Diktatur – also von all den großen und kleinen Verrücktheiten und Zumutungen, mit denen das Regime seine Bürger traktiert.