Direkt zum Inhalt springen

Hauptnavigation

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Deutsch
  • English
  • عربي

Jürgen Habermas

Alle Themen
  • Foto: Abu Dhabi International Book Fair 2021/Youtube screenshot
    Buchmesse in Abu Dhabi

    Literarische Großmachtpolitik der Emirate

    Den Louvre haben die Vereinigten Arabischen Emirate schon, ein Guggenheim-Museum bekommen sie noch. Nun streben die Emirate auch in Sachen Literatur die kulturelle Vorherrschaft in der arabischen Welt an. Stefan Weidner berichtet von der 30. Buchmesse in Abu Dhabi, die trotz Corona-Pandemie in Präsenz stattfand.

  • Arabische Reaktionen auf Habermas' Ablehnung des Sheikh-Zayed-Buchpreises

    Widersprüche arabischer Intellektueller

    Empörung, Erstaunen, aber auch Zustimmung: Die Ablehnung des Sheikh-Zayed-Buchpreises 2021 durch den deutschen Philosophen Jürgen Habermas provozierte sehr unterschiedliche Reaktionen in sozialen Medien und der arabischen Kulturszene. Von Islam Anwar

  • Habermas' Verzicht auf Sheikh Zayed Book Award

    Der Philosoph der Kommunikation verweigert den Dialog

    Der Philosoph Jürgen Habermas sollte in Abu Dhabi einen großen arabischen Preis bekommen, lehnte ihn nach kritischen Stimmen jedoch wieder ab. Das torpediert die arabischen Bemühungen um einen inhaltlich fundierten kulturellen Dialog und entlarvt die moralische Überheblichkeit des Westens, meint Stefan Weidner in seinem Kommentar.

  • Der deutsche Philosoph und Vordenker will "Sheikh Zayed Book" Award doch nicht annehmen. Grund: "Enge Verbindung mit dem politischen System".
    "Enge Verbindung mit dem politischen System"

    Jürgen Habermas lehnt Buchpreis aus den VAE ab

    Nachdem er zunächst zugesagt hatte, lehnt der einflussreiche deutsche Philosoph Jürgen Habermas den "Sheikh Zayed Book Award" ab. Dafür erntet Habermas viel positives Echo. Annabelle Steffes-Halmer informiert.

  • Interview mit Jürgen Habermas

    "Asylrechte sind Menschenrechte"

    Vor dem Hintergrund der aktuellen Flüchtlingskrise sollten Deutschland und Frankreich eine viel aktivere Europapolitik mit Perspektive gestalten, in deren Mittelpunkt auch eine bessere Kooperation in der Flüchtlingsfrage stehen müsste, meint der renommierte Philosoph und Soziologe Jürgen Habermas im Gespräch mit Stefan Reccius.

Footer

  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung