Direkt zum Inhalt springen

Hauptnavigation

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Deutsch
  • English
  • عربي

Mittelmeerunion

Alle Themen
  • Qantara-Logo
    Union für das Mittelmeer

    Frankreich als politisches Gravitationszentrum?

    Nicolas Sarkozy konnte mit der Gründung der Mittelmeerunion einen Erfolg als Friedensvermittler in Nahost verbuchen. Aber wie viel Substanz hat das neue Bündnis? Und welche strategischen Überlegungen stehen dahinter?

  • Qantara-Logo
    Sarkozy und die Mittelmeer-Union

    Frankreichs Blick nach Nahost

    Frankreichs Präsident Nicolas Sarkozy besuchte bei einer Nahost-Reise vom 22.-24. Juni die Palästinensergebiete und Israel. Dabei wird er auch für seine Mittelmeer-Union werben. Hintergründe des neuen Vorstoßes aus Paris.

  • Qantara-Logo
    Interview mit Isabelle Werenfels

    Keine Mittelmeer-Union der Vorbedingungen

    Mit harschen Worten wandte sich Muammar al-Gaddafi gegen eine arabische Teilnahme an der Mittelmeer-Union. Welche Einwände hat Libyen? Und inwiefern könnte die Union den Maghrebstaaten Vorteile bieten? Ein Gespräch mit Isabelle Werenfels.

  • Qantara-Logo
    Mittelmeer-Union

    Vielfältige Konzepte, fehlende Kohärenz

    Um die neue Mittelmeer-Union zum Erfolg zu führen, sind nicht nur die südlichen und östlichen Anrainerstaaten gefragt, sondern auch die zivilgesellschaftlichen Akteure – sonst droht dem Projekt ein ähnliches Schicksal wie bereits der Euro-Mediterranen Partnerschaft. Eine Analyse

  • Qantara-Logo
    Interview mit Rudolph Chimelli über die Mittelmeerunion

    Der neue Traum von der alten Führungsrolle

    Bundeskanzlerin Merkel und Frankreichs Staatspräsident Sarkozy haben sich darauf geeinigt, dass die bisherige Kooperation mit den Mittelmeer-Nachbarländern der EU in eine Mittelmeerunion umgewandelt wird. Was das bedeutet, erläutert Rudolph Chimelli.

Footer

  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung