Moscheen
Alle Themen-
Weibliche Imame in Deutschland
Der Ruf der Muezzinin
Sie leiten Gebete, geben Koranstunden und leisten viel im seelsorgerischen Bereich: Weibliche Imame sind derzeit gefragt – ob in New York, Kairo oder Istanbul. Auch in Deutschland kommen diese Predigerinnen zum Einsatz – wenn auch in geringer Zahl.
-
Geplante Londoner Großmoschee
Angst vor Ghettobildung
In London arbeiten Muslime an den Vorbereitungen zum Bau der größten Moschee Europas. Auch wenn die Labour-Regierung ihre Unterstützung zum Vorhaben signalisiert hat, regt sich derzeit Widerstand gegen das Projekt.
-
Islamische Architektur
Moderne Gotteshäuser: Moscheen in den USA
In den Vereinigten Staaten gibt es über 2000 Moscheen, die traditionelle Bauweisen aus den islamischen Herkunftsländern mit moderner amerikanischer Architektur verbindet.
-
Moschee-Predigten auf Deutsch
Das Ende der Import-Imame?
In der Bundesrepublik werden Forderungen nach deutschsprachigen Predigten in Moscheen immer lauter. Dadurch sollen deren Inhalte stärker kontrolliert und die Integration verbessert werden. Viele Muslime sehen das anders.
-
Kommentar
Mehr Schutz für französische Moscheen
Die Moscheen in Frankreich sollen besser geschützt werden. Auch die jüdische Gemeinschaft fordert scharfe Reaktionen seitens der Behörden, nachdem Synagogen ebenfalls angegriffen worden waren.