Tradition
Alle Themen-
Entführungen im Jemen
Gefahren dürfen nicht verharmlost werden
Der ehemalige Staatssekretär Chrobog ist mit seiner Familie entführt worden. Im von Stammestraditionen geprägten Jemen kommen Entführungen von Ausländern durchaus vor, aus unterschiedlichen Hintergründen.
-
Westafrikanische Griot-Musik
Der erste Griot – ein Gefolgsmann Mohammeds?
In der Kultur Westafrikas vermischen sich islamische und vorislamische Traditionen. Das gilt auch für die Griot-Musik. Im Laufe der Jahrhunderte hat sich die Rolle der Griots als singende Historiker indessen gewandelt.
-
Russland
Islamische Tradition ist älter als die Orthodoxe
Fünf Jahre nach dem Exiltod des Autors Mark Batunskij ist nun die erste umfassende Monografie zum Islam in Russland erschienen.
-
Orient-Trend
Der Siegeszug der Shisha
Im arabischen Raum sorgt die Wasserpfeife bereits seit dem 17. Jahrhundert für traditionelle Geselligkeit. Doch nicht nur im Orient sondern auch in Deutschlands Cafés erfreut sich die Shisha großer Beliebtheit - z.B. in Berlin.
-
Fastenmonat Ramadan
Muslime sehnen sich nach dem Gebetsruf
Im Ramadan haben auch die arabischen Geschäfte und Restaurants in Europa Hochkonjunktur, die Bäckereien stellen ganz besondere Süßwaren her. Muammar Atwi berichtet aus Berlin.