Neueste Artikel von Abdul-Ahmad Rashid
-
Interview mit Kasim AbidTalentförderung unter Lebensgefahr
Ende 2004 gründete der irakische Filmemacher Kasim Abid eine unabhängige Filmschule in Bagdad, in der Irakerinnen und Iraker zu Regisseuren oder Kameraleuten ausgebildet werden. Ein Gespräch über die Arbeitsbedingungen im Irak.
-
Konferenz "Frauen im Islam"Zwischen Unterdrückung und Selbstermächtigung
Auf einer Konferenz der Friedrich-Ebert-Stiftung stellten muslimische Frauenorganisationen aus Europa, Nahost und Afrika ihre Arbeit vor und diskutierten über die Rolle des Islam in ihren Gesellschaften.
-
Gründung des Zentralrats der Ex-MuslimeMission der Geläuterten
Der Zentralrat der Ex-Muslime versteht sich als Plattform für all diejenigen, die ihren islamischen Glauben offiziell aufgeben. Die Initiatoren wollen aber angeblich auch für bestimmte gesellschaftliche Tabuthemen sensibilisieren.
-
Muslimisch-christliche Föderation in PakistanVon Deutschland lernen
In Pakistan kommt es immer wieder zu Angriffen auf religiöse Minderheiten. Die Internationale muslimisch-christliche Föderation setzt sich seit fünf Jahren für den Dialog der Religionen in Pakistan ein.
-
Islamische ArchitekturModerne Gotteshäuser: Moscheen in den USA
In den Vereinigten Staaten gibt es über 2000 Moscheen, die traditionelle Bauweisen aus den islamischen Herkunftsländern mit moderner amerikanischer Architektur verbindet.
-
ifa-Ausstellung STADTanSICHTenKairo – Bauen und Planen für übermorgen
Eine neue Ausstellung der ifa-Galerie Stuttgart mit dem Titel "Kairo – Bauen und Planen für Übermorgen" stellt Projekte von Stadtplanern und Architekten vor, die Lösungen durch Sanierung und Neubebauung bieten.
-
Rat der Muslime in BonnVorbild für bundesweiten Zusammenschluss?
In Bonn haben sich zwölf islamische Gemeinden zu einem "Rat der Muslime" vereinigt. Ein Modell für Muslime anderswo in Deutschland?
-
Moschee auf RädernDas Islamobil tourt durch deutsche Städte
Viele Deutsche verbinden mit dem Islam Terror, Fanatismus und Unterdrückung von Frauen. Um dieses Bild zu korrigieren, zieht eine Gruppe von Muslimen mit ihrem "Islamobil" durch Deutschland.
-
Nahed Selim: ''Nehmt den Männern den Koran!''Kritik am frauenfeindlichen Koran
Die aus Ägypten stammende Nahed Selim kritisiert in ihrem Buch die nicht zeitgemäße Interpretationsweise des Korans und deckt dabei zahlreiche frauenfeindliche Aspekte auf.
-
Moscheebau in DeutschlandDer Meister der Minarette
Ahmet Akbaba hatte zur richtigen Zeit den richtigen Riecher. Der Tischler aus Essen hat sich auf den Minarettbau spezialisiert und ist deutschlandweit nun führend auf diesem Gebiet.
-
Interview Ramazan BashardostGegen Korruption und für mehr Transparenz in Afghanistan
Der frühere Planungsminister, Ramazan Bashardost, kritisiert die Partikularinteressen der ethnischen und religiösen Minderheiten im afghanischen Parlament, die den politischen Willen der Bevölkerung blockieren.
-
Orientalische KunstAufbruch ins Morgenland
Der Kunsthistoriker Johannes Kalter konnte in den letzten dreißig Jahren für das Stuttgarter Linden-Museum zahlreiche Kunstgegenstände aus der islamischen Welt erwerben.