Neueste Artikel von Aiman Mazyek
-
Rechtsextremismus und Islamophobie in Deutschland
Ein politisches Signal setzen
In seinem Essay warnt Aiman Mazyek, Vorsitzender des Zentralrates der Muslime, vor einer Verharmlosung islamfeindlicher Tendenzen und rechtsextremer Gewalt in Deutschland, die den gesellschaftlichen Frieden zunehmend gefährden.
-
Radikal-islamische Netzwerke im Internet
Der Feind meines Feindes ist mein Freund
Unter dem Vorwand, den Befreiungskampf im Irak oder in den Autonomiegebieten zu unterstützen, senden "Solidaritätsbündnisse" im Internet radikale Botschaften. Wie können Muslime als Partner im Kampf gegen den Online-Extremismus gewonnen werden?
-
Mohammed-Karikaturen
Wo bleiben die Besonnenen?
Die Auseinandersetzung um die Mohammed-Karikaturen spitzt sich zu. Europäische und arabische Zeitungen drucken die Karikaturen nach, in islamischen Ländern kommt es zu Gewaltausbrüchen.
-
Aiman Mazyek:
"Von uns Muslimen wird jetzt mehr abverlangt"
Die Attentäter von London spekulieren auf den Rückhalt bei Europas Muslimen. Muslime sind aufgefordert, sich aktiv zu distanzieren. Doch auch die Politik muss Zeichen setzen und sich den Gemeinden öffnen.
-
Islamische Verbände in Deutschland
Plädoyer für mehr Demokratie und Transparenz
Um als Organisationsform handlungsfähiger und akzeptabler für den deutschen Staat und die Gesellschaft zu werden, bedarf es einer strukturellen Neuorientierung muslimischer Organisationen.
-
Aiman Mazyek
Unter Generalverdacht
Angesichts einer schärfer geführten Diskussion über Leitkultur und Integrationsfähigkeit von Muslimen, sind viele moderate islamische Organisationen wachsenden Anfeindungen ausgesetzt.