Neueste Artikel von Daniel Derya Bellut
-
Mafia-Skandal in der Türkei
Ein Pakt zwischen Mafia und Politik?
Selten traten die Verstrickungen von Politik und organisierter Kriminalität in der Türkei so offen zutage wie derzeit. Rechtsextreme Mafiapaten der Grauen Wölfe erscheinen vermehrt im Dunstkreis der Regierung. Was steckt dahinter? Hintergründe von Daniel Derya Bellut
-
Türkei
Tumulte in Ankara: Wenn der Fremdenhass brodelt
In der Türkei sind die ungefähr vier Millionen Flüchtlingen im Land zunehmend Anfeindungen ausgesetzt - das zeigen die Tumulte von Ankara. Zukünftig seien weitere Eskalation zu erwarten, warnen Experten.
-
Türkei
Kanal Istanbul: Erdogan startet Megaprojekt
Mit der Grundsteinlegung für eine Brücke startet der türkische Präsident sein neues Großprojekt: Recep Tayyip Erdogan lässt einen Kanal vom Marmarameer zum Schwarzen Meer graben. Ein Albtraum für viele Anwohner. Hintergründe von Daniel Derya Bellut und Serkan Ocak
-
Türkei
Erdogan geht gegen Kritikerin Kaftancioglu vor
Die Istanbuler CHP-Vorsitzende Kaftancioglu fügte mit einer legendären Wahlkampagne dem türkischen Präsidenten die empfindlichste Niederlage seiner Karriere zu. Nun steht die populäre Politikerin im Visier der türkischen Justiz. Klein beigeben will sie aber nicht: Kaftancioglu dreht den Spieß um und reichte eine Schadensersatzklage gegen Präsident Erdogan ein. Von Daniel Derya Bellut
-
Erdogans Kurdenpolitik
Repression als Wahltaktik?
Mit einer Verhaftungswelle erhöht die türkische Regierung den Druck auf die Kurden und ihre politischen Vertreter. Damit will sie sich womöglich für ihre Wahlniederlage 2019 revanchieren - und die Opposition spalten. Von Daniel Derya Bellut und Hilal Köylü
-
Femizide in der Türkei
Ein neuer Frauenmord und ein altes Problem
Der Mord an einer Studentin hat die ganze Türkei schockiert. Frauenrechtsorganisationen protestieren und fordern, Frauen besser vor Gewalt zu schützen. Doch Regierung und Polizei schauen weg. Ein Bericht von Daniel Derya Bellut, Hilal Köylü und Burcu Karakaş
-
Pressefreiheit in der Türkei
Corona und Erdoğans Medienschelte
Nutzt der türkische Präsident Erdoğan den Kampf gegen Corona, um die wenigen noch verbliebenen kritischen Pressestimmen im Land auszuschalten? Opposition und Journalisten fürchten eine neue Welle der Zensur. Von Daniel Derya Bellut
-
Geplanter Istanbul-Kanal
Erdoğans Traum - Istanbuls Albtraum
Der türkische Präsident Erdoğan will einen zweiten Bosporus schaffen. Der Schaden für Wirtschaft und Umwelt wäre enorm. Darum will Istanbuls Bürgermeister İmamoğlu den Bau verhindern. Es tobt ein erbitterter Machtkampf. Von Daniel Derya Bellut
-
Frauenmorde in der Türkei
Kaum geahndet
Eine junge Türkin wird auf dem Heimweg brutal ermordet - sie ist eine von 430 getöteten Frauen allein 2019. Frauenrechtsorganisationen fordern besseren Schutz vor Gewalt gegen Frauen. Doch die Regierung tut kaum etwas. Von Daniel Derya Bellut und Burcu Karakaş
-
Selbstmord-Serie in der Türkei
Suizid als letzter Ausweg
Eine Selbstmord-Serie hält die Türkei in Atem. Drei Familien nahmen sich mit Gift das Leben - der Grund: wirtschaftliche Probleme. Die anhaltende ökonomische Krise in der Türkei treibe die Menschen in den Tod, meint die Opposition. Von Daniel Derya Bellut
-
Interview mit Ali Ertan Toprak
"Ich bin sprachlos, wie tatenlos Europa gegen Erdoğan auftritt"
Ankara hat die Syrien-Offensive begonnen. Die kurdische Region droht im Chaos zu versinken. Ziel der Operation sei es, Kurden zu vertreiben, sagt der Vorsitzende der Kurdischen Gemeinde Ali Ertan Toprak im Gespräch mit Daniel Derya Bellut.
-
Schulen in der Türkei
Religion auf Kosten der Bildung?
Das türkische Schulwesen steckt in einer Krise: Schüler rutschen mit ihren Leistungen ab. Kritiker machen die Erdoğan-Regierung für den Trend verantwortlich. Sie gründeten zuletzt Hunderte religiöse Imam-Hatip-Schulen. Informationen von Burcu Karakaş und Daniel Derya Bellut