Neueste Artikel von Nelly Youssef
-
Interview mit Nihad Abu al-Qumsan
Wenn sexuelle Belästigung alltäglich wird
Die prominente ägyptische Frauenrechtlerin Nihad Abu al-Qumsan, Leiterin des Ägyptischen Zentrums für Frauenrechte, kämpft für die Einführung eines Gesetzes, das sexuelle Belästigung zum Straftatbestand macht.
-
Deutsch-palästinensische Rapperin Sahira
"Das Kopftuch ist kein Hindernis für meinen Erfolg"
Die Berliner Rapperin Sahira singt Lieder über Liebe, Romantik, über Palästina sowie die Unvollkommenheit der Menschen.
-
Islamische Satellitensender
Botschaft oder Business?
Islamische Satellitensender sind populär und werden diskutiert: Wer finanziert sie? Worauf zielen die Programme? Wird wirklich ein neues religiöses Bewusstsein gefördert – oder geht es nur ums Geschäft?
-
Miss Arab World 2007
Bildung und Schönheit im orientalischen Kontext
Zum zweiten Mal wurde in Kairo der Wettbewerb um die "vorbildliche junge Frau der arabischen Welt”, der Miss Arab World, ausgetragen. Zu den Wettbewerbskriterien gehört in erster Linie die Schönheit des Verstands und nicht des Körpers.
-
Interview mit Tahani Rached über ihren Film "El-Banate dol"
"Der Film schadet Ägyptens Image nicht!"
Die in Kanada lebende ägyptische Regisseurin Tahani Rached zeigt in ihrem Dokumentarfilm "El-Banate dol" das Leben obdachloser Mädchen in Kairo.
-
Berufung von Richterinnen in Ägypten
Richteramt in Frauenhand
Die Berufung von 30 ägyptischen Frauen als Richterinnen hat im Land am Nil für politischen Wirbel gesorgt. Vor allem konservative und islamistische Kreise werten die Entscheidung als Affront.
-
Erstes Frauenfilmfestival in Kairo
Zwischen flüchtiger Liebe und Prostitution
Vergewaltigung weiblicher Familienmitglieder, Prostitution oder das Bedürfnis nach Liebe – dies sind die Themen der Filme, die auf dem ersten internationalen Frauenfilmfestival in Kairo gezeigt wurden.
-
Erstes Euro-Mediterranes Jugendparlament
Vielfalt, Dialog und Zusammenhalt
Im Mai und Juni 2007 findet in Berlin das erste Euro-Mediterrane Jugendparlament statt. Die Teilnehmer trafen sich in Alexandria zu einer vorbereitenden Konferenz.
-
Restaurierung des Kairiner Stadtviertels Darb al-Ahmar
Umdenken auf allen Ebenen
Im Stadtviertel Darb Al-Ahmar (Rote Gasse), im Herzen der islamischen Altstadt von Kairo, kooperieren internationale Organisationen bei der Restaurierung der alten Bausubstanz.
-
Folter in Ägypten
Menschenrechtsverletzung mit Methode
Zwar gehört Ägypten zu den Staaten, die das internationale Abkommen gegen die Folter unterzeichnet haben, in der Realität ist davon jedoch kaum etwas zu spüren, wie die jüngste Enthüllung der Folterskandale zeigt.
-
Kopftuch in Ägypten
Zurschaustellung einer aufgesetzten Religiosität
Der ägyptische Kulturminister Farouk Hosni hatte jüngst erklärt, die zunehmende Zahl der Kopftuchträgerinnen in Ägypten sei ein Zeichen von Rückschrittlichkeit. Interview mit Nabil Abdel-Fattah über die Hintergründe des Kopftuchstreits
-
Azhar-Konferenz über Genitalverstümmelung
Gelehrte ächten den Missbrauch des weiblichen Körpers
Die deutsche Organisation TARGET veranstaltete mit der Azhar-Universität eine Konferenz über weibliche Genitalverstümmelung. Auf ein Rechtsgutachten, das die Beschneidung von Frauen verbietet, konnte man sich jedoch nicht einigen.