Afrika
Alle Länder-
Filmtipp: "Als der Wind den Sand berührte"
Eine Parabel über Not und Würde
Marion Hänsels Film "Als der Wind den Sand berührte" erzählt vom Schicksal einer Familie, die ihr Heimatdorf verlassen muss, nachdem dort alle Brunnen versiegt sind.
-
EU-Flüchtlingspolitik
Der Ansturm der Armen
Die Europäer müssen mit der Flüchtlingsfrage verantwortungsvoller umgehen und mit bestimmten afrikanischen Staaten gezielt zusammenarbeiten.
-
Interview mit UNHCR-Sprecher William Spindler
"Die EU muss den Menschen Schutz bieten"
Der Flüchtlingsstrom von Afrika nach Europa reißt nicht ab. UNHCR-Sprecher William Spindler äußert sich in einem Interview über die Pflichten der EU in der Migrationspolitik.
-
Protest gegen Überweisungsgebühren
"Wir wollen nur unser eigenes Geld zurück"
Jahr für Jahr überweisen afrikanische Gastarbeiter Milliarden Dollar zurück an ihre Familien. Doch bis zu 20 Prozent kommen dort nie an – sie gehen als Gebühren an Money-Transfer-Unternehmen.
-
Afrikanische Fußballspieler in Europa
Der Traum von der schnellen Karriere
Junge afrikanische Fußballprofis verlassen ihre Heimat oft, um in einem europäischen Spitzenklub Karriere zu machen. Doch deren Erwartungen erfüllen sich dort nicht immer.
-
EU-Flüchtlingspolitik
Finanzspritzen für Abschottung
Mit jedem neuen Flüchtlingsstrom aus Afrika gerät die EU unter Druck. Doch um das Problem in den Griff zu bekommen fließt das Geld nach wie vor hauptsächlich in Polizeimaßnahmen und Grenzsicherung.
-
Ayodele Aderinwale
Die aufgezwungene Globalisierung
Die ganze Welt wird von der Globalisierung erschlossen. Doch in Afrika funktioniert der Kulturtransfer nur in eine Richtung: Die damit verbundenen Informationstechnologien überfluten den Kontinent mit westlichen Werten.
-
Entwicklungspolitik
Islam im Blickpunkt der GTZ
In der Entwicklungspolitik findet ein Umdenken statt. Anstelle der reinen Förderung technokratischer Reformen, sollen auch sozio-kulturelle Faktoren einbezogen werden.
-
Ausstellung
Afrikanischer Kunst-Cocktail
Beim Stichwort "Afrika" geistern vielen Menschen Katastrophenbilder durch den Kopf. Nur wenige denken an eine lebendige Kunstszene. Jetzt nimmt eine Ausstellung in Düsseldorf den gesamten Kontinent in den Blick.
-
Afrika
Die aufgezwungene Globalisierung
Die ganze Welt wird von der Globalisierung erschlossen. Doch in Afrika funktioniert der Kulturtransfer nur in eine Richtung: Die damit verbundene Informationstechnologie überflutet den Kontinent mit westlichen Idealen und Werten.