Direkt zum Inhalt springen

Hauptnavigation

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Deutsch
  • English
  • عربي

Afrika

Alle Länder
  • Qantara-Logo
    Tidiane N'Diayes "Der verschleierte Völkermord"

    Selektive Thesen zum arabisch-muslimischen Sklavenhandel

    Ein senegalesisch-französischer Autor klagt an. Tidiane N'Diaye wirft den Arabern vor, sich nicht zu ihrer Verantwortung für den Sklavenhandel zu bekennen. Er fordert Aufklärung, liefert aber selbst nur wenig Erhellendes.

  • Qantara-Logo
    Gaddafis Großmachtpolitik in Afrika

    Unberechenbare politische Manöver

    Um seinen Einfluss in Afrika zu stärken, heizte der libysche Staatschef Muammar al-Gaddafi in der Vergangenheit Konflikte wahlweise an oder spielte den Friedensvermittler. Der libysche Revolutionsführer könnte der Region tatsächlich zu mehr Stabilität verhelfen, ohne an Einfluss einzubüßen.

  • Qantara-Logo
    Interview mit Amsata Sene

    Endstation Senegal

    Viele junge Senegalesen wollen nach Europa, um Arbeitslosigkeit und Armut zu entfliehen. Der senegalesische Soziologe Amsata Sene spricht über die Ursachen und Folgen der klandestinen Migration aus Afrika.

  • Qantara-Logo
    Interview mit Abdou Salam Fall

    Keine Einwanderungspolitik ohne sinnvolle Entwicklungspolitik

    Europas Einwanderungspolitik wird in afrikanischen Staaten als einseitig und selektiv wahrgenommen. Abdou Salam Fall, Soziologe am senegalesischen "Institut Fondamental d'Afrique Noire", spricht sich für eine Politik der nachhaltigen Entwicklungspolitik aus.

  • Qantara-Logo
    Filmtipp: "Als der Wind den Sand berührte"

    Eine Parabel über Not und Würde

    Marion Hänsels Film "Als der Wind den Sand berührte" erzählt vom Schicksal einer Familie, die ihr Heimatdorf verlassen muss, nachdem dort alle Brunnen versiegt sind.

  • Qantara-Logo
    EU-Flüchtlingspolitik

    Der Ansturm der Armen

    Die Europäer müssen mit der Flüchtlingsfrage verantwortungsvoller umgehen und mit bestimmten afrikanischen Staaten gezielt zusammenarbeiten.

  • Qantara-Logo
    Interview mit UNHCR-Sprecher William Spindler

    "Die EU muss den Menschen Schutz bieten"

    Der Flüchtlingsstrom von Afrika nach Europa reißt nicht ab. UNHCR-Sprecher William Spindler äußert sich in einem Interview über die Pflichten der EU in der Migrationspolitik.

  • Qantara-Logo
    Protest gegen Überweisungsgebühren

    "Wir wollen nur unser eigenes Geld zurück"

    Jahr für Jahr überweisen afrikanische Gastarbeiter Milliarden Dollar zurück an ihre Familien. Doch bis zu 20 Prozent kommen dort nie an – sie gehen als Gebühren an Money-Transfer-Unternehmen.

  • Qantara-Logo
    Afrikanische Fußballspieler in Europa

    Der Traum von der schnellen Karriere

    Junge afrikanische Fußballprofis verlassen ihre Heimat oft, um in einem europäischen Spitzenklub Karriere zu machen. Doch deren Erwartungen erfüllen sich dort nicht immer.

  • Qantara-Logo
    EU-Flüchtlingspolitik

    Finanzspritzen für Abschottung

    Mit jedem neuen Flüchtlingsstrom aus Afrika gerät die EU unter Druck. Doch um das Problem in den Griff zu bekommen fließt das Geld nach wie vor hauptsächlich in Polizeimaßnahmen und Grenzsicherung.

  • Qantara-Logo
    Ayodele Aderinwale

    Die aufgezwungene Globalisierung

    Die ganze Welt wird von der Globalisierung erschlossen. Doch in Afrika funktioniert der Kulturtransfer nur in eine Richtung: Die damit verbundenen Informationstechnologien überfluten den Kontinent mit westlichen Werten.

  • Qantara-Logo
    Entwicklungspolitik

    Islam im Blickpunkt der GTZ

    In der Entwicklungspolitik findet ein Umdenken statt. Anstelle der reinen Förderung technokratischer Reformen, sollen auch sozio-kulturelle Faktoren einbezogen werden.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Nächste Seite

Footer

  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung