Neueste Artikel von Daniel Derya Bellut
-
Türkei-Afrika-Gipfel
Wie Erdogan in Afrika punktet
Präsident Erdogan hatte vom 16. bis 18. Dezember zum Türkei-Afrika-Gipfel nach Istanbul geladen. Der Gipfel stand im Zeichen vertiefter Wirtschaftsbeziehungen zwischen beiden Regionen – aber es ging auch um militärische Kooperation.
-
Mafia-Skandal in der Türkei
Ein Pakt zwischen Mafia und Politik?
Selten traten die Verstrickungen von Politik und organisierter Kriminalität in der Türkei so offen zutage wie derzeit. Rechtsextreme Mafiapaten der Grauen Wölfe erscheinen vermehrt im Dunstkreis der Regierung. Was steckt dahinter? Hintergründe von Daniel Derya Bellut
-
Türkei
Tumulte in Ankara: Wenn der Fremdenhass brodelt
In der Türkei sind die ungefähr vier Millionen Flüchtlingen im Land zunehmend Anfeindungen ausgesetzt - das zeigen die Tumulte von Ankara. Zukünftig seien weitere Eskalation zu erwarten, warnen Experten.
-
Türkei
Kanal Istanbul: Erdogan startet Megaprojekt
Mit der Grundsteinlegung für eine Brücke startet der türkische Präsident sein neues Großprojekt: Recep Tayyip Erdogan lässt einen Kanal vom Marmarameer zum Schwarzen Meer graben. Ein Albtraum für viele Anwohner. Hintergründe von Daniel Derya Bellut und Serkan Ocak
-
Kultur und Nachtleben in der Türkei
Istanbuls Tavernen - ein sterbendes Kulturgut
Die Tavernen in den Gassen Istanbuls sind sehr beliebt. Hier treffen sich die Einwohner gerne zu einem Glas Raki oder einer Partie Backgammon. Doch der Regierung sind sie ein Dorn im Auge. Nun stehen viele vor dem Aus.
-
Migration nach Europa
Junge Türken und ihr Sehnsuchtsort Deutschland
Wenig Freiheit, kaum Jobs – die Situation für Studierende und junge Arbeitskräfte in der Türkei ist schwierig. Immer mehr Hochqualifizierte versuchen ihr Glück in Deutschland. Finden sie, worauf sie gehofft haben?
-
Türkei
Erdogan geht gegen Kritikerin Kaftancioglu vor
Die Istanbuler CHP-Vorsitzende Kaftancioglu fügte mit einer legendären Wahlkampagne dem türkischen Präsidenten die empfindlichste Niederlage seiner Karriere zu. Nun steht die populäre Politikerin im Visier der türkischen Justiz. Klein beigeben will sie aber nicht: Kaftancioglu dreht den Spieß um und reichte eine Schadensersatzklage gegen Präsident Erdogan ein. Von Daniel Derya Bellut
-
Erdogans Kurdenpolitik
Repression als Wahltaktik?
Mit einer Verhaftungswelle erhöht die türkische Regierung den Druck auf die Kurden und ihre politischen Vertreter. Damit will sie sich womöglich für ihre Wahlniederlage 2019 revanchieren - und die Opposition spalten. Von Daniel Derya Bellut und Hilal Köylü
-
Femizide in der Türkei
Ein neuer Frauenmord und ein altes Problem
Der Mord an einer Studentin hat die ganze Türkei schockiert. Frauenrechtsorganisationen protestieren und fordern, Frauen besser vor Gewalt zu schützen. Doch Regierung und Polizei schauen weg. Ein Bericht von Daniel Derya Bellut, Hilal Köylü und Burcu Karakaş
-
Sinkende Popularität der AKP bei jungen Türken
Erdoğans Furcht vor der "Generation Z"
Millionen türkische Jugendliche sind bald wahlmündig - Präsident Recep Tayyip Erdoğan möchte die Generation unbedingt für sich gewinnen. Doch viele junge Türken geben sich rebellisch und lehnen ihn ab.
-
Frauenschutz in der Türkei
"Eine Bombe für die Familie"
Die Istanbul-Konvention des Europarats soll Frauen auch in der Türkei vor Gewalt schützen. Konservative Kräfte fordern jedoch die sofortige Kündigung, die traditionelle Familie sei angeblich in Gefahr.
-
Pressefreiheit in der Türkei
Corona und Erdoğans Medienschelte
Nutzt der türkische Präsident Erdoğan den Kampf gegen Corona, um die wenigen noch verbliebenen kritischen Pressestimmen im Land auszuschalten? Opposition und Journalisten fürchten eine neue Welle der Zensur. Von Daniel Derya Bellut