Neueste Artikel von Tania Krämer
-
Gaza-Krieg
Israels Angriff lässt Rafahs Bewohner verzweifeln
Israel hat Angriffe auf den östlichen Teil von der Stadt Rafah im Gazastreifen gestartet. Zuvor hatte seine Armee die Menschen aufgefordert, die Stadt zu verlassen. Bewohner und Flüchtlinge befürchten das Schlimmste.
-
Sechs Monate nach dem Terrorangriff der Hamas
Trauer und Wut in Israel
Sechs Monate nach dem Terrorangriff der Hamas und mehr als 33.000 Toten im Gazastreifen wächst der internationale Druck auf die israelische Regierung. Das Schicksal von mehr als 130 Geiseln bleibt ungewiss.
-
Fastenmonat in Ostjerusalem und Gaza
"Trauergesellschaft" statt Ramadan
Für die Menschen in Gaza ist derzeit nichts, wie es einmal war. Doch auch in Jerusalem wird es kein normaler Ramadan. Denn der heilige Fastenmonat könnte die Spannungen auch dort verschärfen.
-
Palästinensische Christen
Trauer überschattet Weihnachten in Bethlehem
Bethlehem im Westjordanland ist in der ganzen Welt als Geburtsort Jesu bekannt. Dieses Jahr jedoch sind wegen des Krieges in Gaza fast alle Weihnachtsfeierlichkeiten abgesagt worden.
-
Krieg im Nahen Osten
Die Leidtragenden sind die Kinder
Die Hamas hat inzwischen die meisten Kindergeiseln freigelassen, zwei Kinder sollen sich noch in ihrer Gewalt befinden. Unterdessen leiden Tausende von palästinensischen Kindern unter den Bombenangriffen auf Gaza. Die Zahl der Todesopfer steigt täglich.
-
Israel
Trauer und Schock nach Terror-Angriff der Hamas
Hunderte Israelis wurden bei den Terror-Angriffen der militant-islamistischen Hamas getötet. Viele weitere werden noch vermisst oder sind in Geiselhaft. Die DW hat mit trauernden Angehörigen dieser Menschen gesprochen. Von Tania Krämer
-
75 Jahre Israel
Das zerrissene Land
An seinem 75. Unabhängigkeitstag befindet sich Israel an einem Scheideweg. Die von der rechten Regierung geplante Justizreform hat zu einer tiefen Spaltung der Gesellschaft geführt.
-
Russland und die iranischen Drohnen
Israels Ukraine-Dilemma
Nach den russischen Angriffen auf Kiew mit mutmaßlich iranischen Drohnen hat die Ukraine Israel erneut um militärische Hilfe gebeten. Das bringt das Land in eine Zwickmühle: Denn bislang blieb Israel weitgehend neutral.
-
Nahostkonflikt
Westjordanland: Olivenernte unter dem Schutz von Rabbis
Fast jedes Jahr im Herbst sind palästinensische Bauern während der Olivenernte Übergriffen von militanten Siedlern ausgesetzt. Freiwillige der israelischen Nichtregierungsorganisation Rabbis for Human Rights versuchen die Bauern mit ihrer Präsenz zu schützen. Von Tania Krämer
-
Eskalation im Nahostkonflikt
Das neue, schreckliche Leben in Gaza und Israel
Im Nahen Osten ist der Konflikt zwischen der Hamas und Israel wieder in aller Härte aufgeflammt. Für Zivilisten auf beiden Seiten sind die Angriffe und Raketeneinschläge eine furchtbare Qual. Tania Krämer berichtet aus Ashkelon.
-
Proteste wegen drohender Zwangsräumungen in Ostjerusalem
Wut und Angst vor Vertreibung in Sheikh Jarrah
Vier palästinensischen Familien droht die Zwangsräumung durch jüdische Siedlerorganisationen im Ostjerusalemer Stadtteil Scheich Dscharrah. Die angekündigte Vertreibung hat Proteste und Zusammenstöße in Israel ausgelöst.
-
IT in Westjordanland
Schule für palästinensische Software-Entwickler
Eine deutsche IT-Firma bildet Palästinenser zu Software-Entwicklern in einer Akademie aus. Das erste Boot-Camp hat nun in Ramallah im besetzten Westjordanland begonnen – trotz Corona-Pandemie. Aus Ramallah informiert Tania Krämer.