Direkt zum Inhalt springen

Hauptnavigation

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Deutsch
  • English
  • عربي

Afrikanische Literatur

Alle Themen
  • Sudanese author Stella Gaitano
    Literatur aus dem Sudan

    Ein Patt zwischen Leben und Tod

    Stella Gaitanos Debütroman "Edo‘s Souls“, der im Sudan und im Südsudan spielt, inszeniert einen epischen Kampf zwischen den Kräften des Lebens und dem Tod.

  • "Paradise“ ist ein düsterer Roman, skurril und voll schwarzem Humor, den Sabine Battermann in ihrer Übersetzung wirkungsvoll zur Geltung bringt. Es ist das Verdienst des Schiler & Mücke-Verlags, Sabah Sanhouri für den deutschen Büchermarkt entdeckt zu haben.
    Sabah Sanhouris Roman "Paradise“ 

    Der letzte Ausweg 

    Sabah Sanhouri ist eine junge, neue literarische Stimme aus dem Sudan. In ihrem Roman "Paradise“ steht eine Agentur gleichen Namens im Zentrum, die verzweifelten Menschen Hilfe beim Suizid leistet. Von Volker Kaminski

  • Eine Frau mit ihrem Kind in Darfur, Westsudan
    Roman aus dem Sudan: "Der Messias von Darfur“

    Ein Friedensstifter in Kriegszeiten

    Der sudanesische Autor Baraka Sakin erzählt in seinem vielschichtigen Roman anhand der Figur eines charismatischen Propheten vom Konflikt in Darfur. Sein Roman ist eine bewegende Geschichte über Krieg und Liebe, Rache und Hoffnung. Von Volker Kaminski

  • Nobelpreises 2021 für Abdulrazak Gurnah

    Weltliteratur: Wird Afrikas Stimme lauter?

    Vor Abdularazak Gurnah hatte zuletzt 2003 ein Autor aus Subsahara-Afrika den Nobelpreis erhalten. Bekommt Afrikas Literatur nun mehr Aufmerksamkeit?

  • Abdulrazak Gurnah und Tsitsi Dangarembga

    Mehr Aufmerksamkeit für afrikanische Literatur?

    Mit Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah und der simbabwischen Autorin Tsitsi Dangarembga haben zwei Literaten aus Afrika südlich der Sahara wichtige Literaturpreise erhalten. Aber heißt das nun, dass Afrikas Literatur mehr Aufmerksamkeit bekommt? Von Annabelle Steffes-Halmer

  • Die Welt jenseits von Eurozentrismus

    Nobelpreisträger Abdulrazak Gurnah: Postkolonial präzise

    Der auf Sansibar geborene tansanisch-britische Schriftsteller und frischgebackene Literaturnobelpreisträger Abdulrazak Gurnah erzählt von Migration und Afrika jenseits von Kolonialisierung. Eine zeitgemäße Wahl. Von Julia Hitz

Footer

  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung