Direkt zum Inhalt springen

Hauptnavigation

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Deutsch
  • English
  • عربي

Besatzung

Alle Themen
  • Landschaftsbild, zerstörte Häuser und Fahrzeuge. Im Hintergrund das Mittelmeer.
    Die Lage im Süden Libanons

    Erste Begegnung mit den Trümmern

    Israels Armee zieht sich langsam und nur teilweise aus dem Südlibanon zurück. Die zurückkehrenden Libanes:innen sind mit der vollständigen Zerstörung von Infrastruktur und Wohnhäusern konfrontiert. Ein Ortsbesuch.

  • Zwei Männer und eine Frau stehen in einem Raum und unterhalten sich
    Palästinensisches Kino

    Akzeptanz für Homosexualität als Widerstand

    Dima Hamdans Kurzfilm „Blood like Water“ hat den Iris-Filmpreis gewonnen. Die Palästinenserin thematisiert, wie Israel die gesellschaftliche Ächtung von Homosexualität in der palästinensischen Gesellschaft nutzt, um schwule Männer zu erpressen.

  • Die Hauptfigur des Buches hält ein Foto seines Sohnes vor dem Hintergrund eines rosafarbenen Gebäudes
    Nathan Thralls Buch „Ein Tag im Leben von Abed Salama”

    Ein Busunfall als Prisma der Besatzung

    Nathan Thralls Buch „Ein Tag im Leben von Abed Salama“ erzählt so empathisch wie analytisch, was ein Busunfall über den Alltag von Palästinenser:innen unter israelischer Besatzung verrät. Eine große Leseempfehlung.

  • Qantara-Logo
    Dokumentarfilm "Sari's Mother"

    Verloren zwischen Tod und Terror im Irak

    In seinem Dokumentarfilm "Sari's Mother" zeichnet Regisseur James Longley ein erschütterndes Bild vom Überlebenskampf des aidskranken irakischen Jungen Sari und seiner Mutter.

  • Qantara-Logo
    Buchtipp Amira Hass:

    "Morgen wird alles schlimmer"

    Um Israels Besatzung und die Abriegelung der palästinensischen Gebiete geht es in dem Buch der israelischen Ha'aretz-Korrespondentin Amira Hass.

  • Qantara-Logo
    Nahostkonflikt

    Mühsame Friedensarbeit

    Noah Salameh, Direktor des palästinensischen Zentrums für Konfliktlösung und Versöhnung in Bethlehem und der israelische Friedensaktivist Amos Gwirtz sind auf einer Vortragsreise in Deutschland.

Footer

  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung