Direkt zum Inhalt springen

Hauptnavigation

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Deutsch
  • English
  • عربي

Internationaler Strafgerichtshof

Alle Themen
  • Der Internationaler Strafgerichtshof in Den Haag vor blauem Himmel. (Foto: picture alliance / ANP | "Phil nijhuis")
    IStGH und "Weltrechtsprinzip"

    Was der Netanjahu-Haftbefehl über das Völkerstrafrecht lehrt

    Die Haftbefehle gegen israelische Spitzenpolitiker stellen das Völkerrecht auf die Probe. Unterstützen westliche Staaten UN-Gerichte nur, wenn es den eigenen Interessen dient? Und wenn ja, ist das „Weltrechtsprinzip” die Rettung für die internationale Strafjustiz?

  • Qantara-Logo
    Polit-Drama "Sturm"

    Wahrheit ist Verhandlungssache

    Der UN-Strafgerichtshof in Den Haag beschäftigt sich seit 1993 mit den Kriegsverbrechen in Ex-Jugoslawien. Hans-Christian Schmids Film zeigt, wie auch der Westen politische Entscheidungen über persönliche Schicksale stellt.

  • Qantara-Logo
    Haftbefehl gegen Sudans Präsident Bashir

    Arabische Ignoranz gegenüber internationalem Recht

    Es ist ein weit verbreitetes Zerrbild, dass angeblich der Westen den Internationalen Gerichtshof als "postkoloniales Instrument" benutzt. Nadim Hasbani, Medienanalyst für den arabischen Raum bei der International Crisis Group, ist anderer Meinung.

  • Qantara-Logo
    Internationaler Strafgerichtshof zu Darfur

    Gerichtsstatut mit Tücken

    Seit 2005 ermittelt der Internationale Strafgerichtshof gegen die Täter und Hintermänner der schlimmsten Massaker in Darfur. Der Völkerrechtler Hadi Shalluf zum Stand der Ermittlungen.

Footer

  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung