Islamisch-jüdischer Dialog
Alle Themen-
Bosniens multiethnische Konfessionen
Interreligiöser Dialog als Beitrag zur Versöhnung
In Bosnien-Herzegowina stellt sich nach dem Krieg der 90er Jahre das friedliche Zusammenleben von Christen, Muslimen und Juden nicht einfach dar. Einen Beitrag zur Versöhnung sehen Religionsvertreter und Politiker im interreligiösen Dialog.
-
Muslimische Führungen im Jüdischen Museum Berlin
Den anderen Glauben entdecken
Das Jüdische Museum in Berlin bietet Führungen an, die die Parallelen zwischen Judentum und Islam aufzeigen. Sie werden von einem türkischen Muslim gestaltet und richten sich vor allem an Muslime.
-
Islamisch-jüdischer Dialog
Friedenskonferenz von Imamen und Rabbinern
Unter der Schirmherrschaft des marokkanischen Königs Muhammad VI und des belgischen Thronfolgers Albert II kamen in Brüssel hundert Imame und Rabbiner zu einem ersten Kongress über den Frieden zusammen.