Islamische Finanzprodukte
Alle Themen-
Unternehmerinnen im Jemen
Mehr Unterstützung für Frauen
Jemenitische Frauen werden heute mehr denn je als Arbeitskräfte und Unternehmerinnen gebraucht. Ihre Beteiligung ist zentral für eine nachhaltige Entwicklung, den sozialen Zusammenhalt und die Chance auf einen Frieden. Von Amal Abdullah
-
Islamisches Bankwesen in den USA
Initiative von Seattle macht Muslimen Hoffnung
Der Stadtrat von Seattle plant die Einführung eines Programms zur schariakonformen Darlehensvergabe und will damit vor allem niedrigen und mittleren muslimischen Einkommensgruppen helfen. Damit wird all jenen Muslimen eine Alternative eröffnet, die bislang teuer zur Miete wohnen mussten. Von Joseph Mayton
-
Islamic Banking in der Türkei
Glaube, Gott und Geld
Durch den rasanten Aufstieg des islamischen Bankenwesens am Bosporus befürchten viele säkulare Türken eine stärkere Islamisierung ihres Landes. Doch sind solche Sorgen berechtigt? Antworten von Senada Sokollu aus Istanbul.
-
Islamic Banking
Mehr Vertrauen in islamisches Bankwesen
Die Auswirkungen der weltweiten Finanzkrise bekommen auch die arabischen Börsen zu spüren. Vor kurzem fand daher das Islamische Weltwirtschaftsforum in Jakarta statt, um Wege aus der Krise zu finden. Ist "Islamic Banking" die Lösung?
-
Interview mit Vanessa Steinmayer
"Islamisches Finanzsystem keine ernsthafte Alternative"
Die momentane Finanzkrise hat weit reichende Folgen für die Weltwirtschaft. Inwiefern die islamischen Länder betroffen sind und ob ein islamisches Finanzssystem weniger anfällig für Krisen wäre, erklärt Finanzexpertin Vanessa Steinmayer.
-
Mikrokredit-Vergabe in Indonesien
Gelder aus der gemeinsamen Sparbüchse
Die indonesische Organisation Dian Mandiri vergibt Mikrokredite vor allem an muslimische Sparklubs. Diese Gelder sollen den Menschen helfen, eigene Geschäfte aufzubauen.
-
Islam-Fonds
Aktien unter Scharia-Aufsicht
Was zeichnet "islamisch-korrekte Finanzen" oder so genannte scharia-konforme Geldanlagen an internationalen Finanzmärkten aus? Ein Überblick.
-
Islamic Banking
Gottgefällige Investitionen
Finanz-Transaktionen nach islamischem Recht stehen vor allem in den muslimischen Staaten hoch im Kurs. Was verbirgt sich hinter Begriffen wie "riba"-Verbot oder "Murabaha"-Finanzierung?
-
Skandal um islamische Holdings
Finanzbetrug im Namen Gottes
In den vergangenen Jahren prellten islamische Holdings ihre Anleger europaweit um Milliardenbeträge. In Deutschland fielen vor allem türkischstämmige Muslime dem Anlagebetrug zum Opfer.
-
Aktienhandel im Irak
Neue Börse für Bagdad
Vor dem Irak-Krieg war die kleine und schlecht ausgestattete Börse in Bagdad ein Eldorado für Nostalgiker. Noch in diesem Jahr soll sie wieder ihre Pforten für den Aktienhandel öffnen.