Direkt zum Inhalt springen

Hauptnavigation

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Deutsch
  • English
  • عربي

Kopten

Alle Themen
  • Qantara-Logo
    Zum Tode vom Papst Schenuda III.

    Pragmatiker zwischen den Fronten

    Schenuda III., das Oberhaupt der ägyptischen Kopten, ist am vergangenen Wochenende gestorben. Der christlich-orthodoxe Würdenträger hatte Zeit seines Amtes mit Islamisierung, Diktatur und Revolution zu kämpfen. Wer sein Nachfolger wird, ist noch unklar.

  • Ausschreitungen vom 17. Dezember in der Qasr el-Aini-Straße in Kairo; Foto: dpa
    Gewaltsame Proteste in Ägypten

    Hoffen auf die ''zweite Revolution''

    Vor dem Hintergrund der jüngsten Gewalteskalation brauche Ägypten eine neue Revolution, meint der Oppositionspolitiker und Kopte George Ishaq von der "Nationalen Koalition für demokratischen Wandel". Es sei an der Zeit, dass das Militär endlich abdanke.

  • Qantara-Logo
    Der Angriff des Militärs auf die Kopten in Ägypten

    Schmutziges Spiel

    Was in Kairo als Protest tausender koptischer Christen begann, eskalierte schnell zu einem gewaltsamen Angriff des Militärs gegen friedliche Demonstranten – mit dramatischen Konsequenzen für die Sicherheit und die demokratische Zukunft des Landes.

  • Qantara-Logo
    Kopten in Ägypten

    Streitfall Kuppelbau

    Der jüngste Anschlag auf eine koptische Kirche in Alexandria wirft ein Schlaglicht auf die zunehmenden konfessionellen Spannungen in Ägypten und die Benachteiligung von Christen im öffentlichen Leben. Ein Beispiel dafür ist der Baustopp einer Kirche in Omraneya.

  • Qantara-Logo
    Nach dem Bombenanschlag auf eine Kirche in Ägypten

    Mit Kreuz und Koran gegen den Terror

    Nach dem Bombenanschlag auf eine koptische Kirche in Alexandria demonstrieren Christen und Muslime für die Einheit des Landes und gegen den al-Qaida-Terror und das Mubarak-Regime.

  • Qantara-Logo
    Muslime und Kopten in Ägypten

    Tanz auf dem Vulkan

    Ungefähr 10 Prozent der Ägypter sind koptische Christen. Entgegen der Darstellung der Regierung, Kopten und Muslime lebten im Einklang miteinander, kommt es tatsächlich aber immer wieder zu Spannungen.

Footer

  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung