Direkt zum Inhalt springen

Hauptnavigation

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Deutsch
  • English
  • عربي

Kriegsverbrechen

Alle Themen
  • Arbeiter verpacken menschliche Überreste (Foto: picture alliance / Middle East Images | F. Itani)
    Forensiker über Aufarbeitung in Syrien

    „Die Gräber zu öffnen, hat keine Priorität“

    In Syrien fordern Angehörige, dass das Schicksal ihrer Liebsten aufgeklärt wird. Doch bevor man DNA vergleicht, müssen systematisch Fotos, Videos und Akten gesammelt werden. „Es gibt eine Bürokratie der Toten“, sagt der Forensiker Luis Fondebrider.

  • Qantara-Logo
    Polit-Drama "Sturm"

    Wahrheit ist Verhandlungssache

    Der UN-Strafgerichtshof in Den Haag beschäftigt sich seit 1993 mit den Kriegsverbrechen in Ex-Jugoslawien. Hans-Christian Schmids Film zeigt, wie auch der Westen politische Entscheidungen über persönliche Schicksale stellt.

  • Qantara-Logo
    Internationaler Strafgerichtshof zu Darfur

    Gerichtsstatut mit Tücken

    Seit 2005 ermittelt der Internationale Strafgerichtshof gegen die Täter und Hintermänner der schlimmsten Massaker in Darfur. Der Völkerrechtler Hadi Shalluf zum Stand der Ermittlungen.

  • Qantara-Logo
    Bilder von Totenschändung in Afghanistan

    Entschlossenes Durchgreifen unerlässlich

    Der Skandal um die Totenschändung in Afghanistan steht im Widerspruch zu allem, was Deutschland als moralisches Wertesystem bezeichnet. Dennoch ist der Vorfall eben nicht symptomatisch für die Bundeswehr, sondern eine Ausnahme.

  • Qantara-Logo
    Der Film "Massaker" auf der Berlinale

    Ein düsteres Dokument über Kriegsverbrecher

    In diesen Tagen hat ein Dokumentarfilm auf der Berlinale Weltpremiere, der ein heikles Thema aufgreift – Kriegsverbrechen und deren Täter. Ein Gespräch mit der Co-Regisseurin Monika Borgmann.

  • Qantara-Logo
    Bericht der Vereinten Nationen

    Kein Völkermord im Sudan

    Der Völkermord-Vorwurf gegen die Regierung Sudans ist von den Vereinten Nationen nicht bestätigt worden. Sie werfen der sudanesischen Führung aber Verbrechen gegen die Zivilbevölkerung vor.

  • Qantara-Logo
    Organisation "Archäologen für Menschenrechte"

    Auf Spurensuche nach Kriegsverbrechen im Irak

    In letzter Zeit häufen sich die Meldungen über die Entdeckung von Massengräbern im Irak. Deutsche Archäologen gründeten daraufhin die Organisation "Archäologen für Menschenrechte". berichten.

  • Qantara-Logo
    Balkan

    Dialog oder Tod

    Im Balkankrieg sind schätzungsweise eine viertel Million Menschen getötet und zwei Millionen vertrieben worden. Die Zugehörigkeit zu einer Religion und Volksgruppe entschied oftmals über Leben oder Tod.

Footer

  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung