Direkt zum Inhalt springen

Hauptnavigation

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Deutsch
  • English
  • عربي

Meinungsfreiheit

Alle Themen
  • Qantara-Logo

    Human Rights Watch: Zunehmende Repression von Demokratieaktivisten in Algerien

    Die algerischen Behörden haben seit September 2019 zahlreiche Aktivisten der Demokratiebewegung verhaftet. Viele bleiben wegen inhaftiert. Human Rights Watch fordert die unverzügliche und bedingungslose Freilassung der Aktivisten und und das Recht auf freie Meinungsäußerung und Versammlungsfreiheit aller Algerier.

  • Qantara-Logo

    Regierung diffamiert Demokratie-Aktivisten im Libanon

    Vor dem Hintergrund der aktuellen Proteste im Libanon haben die Behörden des Landes den Druck auf Journalisten und Aktivisten erhöht, um Kritiker zum Schweigen zu bringen. Ein Bericht von Human Rights Watch

  • Qantara-Logo

    Amnesty International: Eren Keskin lässt sich nicht einschüchtern

    Die Juristin Eren Keskin setze sich seit mehr als 30 Jahren für die Menschenrechte in der Türkei ein. Ihr droht nun eine hohe Haftstrafe in ihrem Land. Hiervon lässt sich die Rechtsanwältin jedoch nicht einschüchtern.

  • Qantara-Logo

    Amnesty: Schreib für Freiheit: Taner und die Istanbul10

    Elf Personen, die sich für die Menschenrechte anderer einsetzen, sind nun selbst in Gefahr: Dazu zählen Taner Kılıç und İdil Eser von Amnesty Türkei. Die gegen sie erhobenen Vorwürfe sind absurd.

  • Qantara-Logo

    Pressefreiheit in der Türkei: Kritische Medien geben nicht auf

    Der türkische Präsident Erdoğan ist überzeugt: "In keinem Land der Welt sind die Medien so frei wie in der Türkei" - NGOs halten dagegen: In kaum einem Land sitzen so viele Journalisten im Gefängnis. Wie frei können unabhängige Medienmacher in der Türkei noch arbeiten?

  • Qantara-Logo

    Amnesty International: Freiheit für Mahmoud Abu Zeid

    Der Fotojournalist Mahmoud Abu Zeid arbeitete unter dem Künstlernamen "Shawkan" für internationale Medien. Als er mit seiner Kamera die gewaltsame Niederschlagung von Protesten dokumentierte, kam er in Haft. Ihm droht die Todesstrafe.

  • Qantara-Logo

    Kurdennaher Sender in der Türkei: die Unbeugsamen

    IMC TV ist ein kurdennaher Sender, der von türkischen Behörden drangsaliert wird. Doch die Reporter machen weiter, trotz aller Gefahren. Dabei geraten sie immer wieder ins Kreuzfeuer zwischen kurdischen Militanten und der Armee.

  • Qantara-Logo

    Algerien: Ein Land im Stillstand

    In dem seit 17 Jahren von Präsident Abdelaziz Bouteflika regierten Land sind nach Angaben von Menschenrechtlern die Rechte auf Meinungs-, Vereinigungs- und Versammlungsfreiheit eingeschränkt. Fundamentale Menschenrechte sind in Gefahr, so Amnesty International. Eine Reportage von Stefan Schaaf

  • Qantara-Logo
    Porträt Hanin Zoabi

    Eine Palästinenserin in der Knesset

    Seit zwei Jahren ist die 41jährige Hanin Zoabi arabische Abgeordnete in der Knesset. Ihr politischer Kampf im israelischen Parlament ist ein Kampf um Gleichberechtigung.

  • Qantara-Logo
    Interview mit Aboubakr Jamaï

    "Das marokkanische Regime ist korrupt und reformunfähig"

    Aboubakr Jamaï zählt zu den herausragenden Vertretern der unabhängigen Presse Marokkos. Im Gespräch kritisiert er die marokkanische Führung aufs Heftigste. Auch mit Europa und den USA geht er hart ins Gericht.

  • Qantara-Logo
    15 Jahre Açık Radyo in der Türkei

    Offen sein für alle Stimmen des Universums

    Der ambitionierte Istanbuler Radiosender Açık Radyo steht für Meinungsvielfalt und unabhängigen Journalismus in der Türkei. Ein Besuch bei den Radiomachern in Istanbul.

  • Qantara-Logo
    Interview mit dem türkischen Schriftsteller Dogan Akhanli

    Zwischen den Fronten

    Der Schriftsteller und Menschenrechtsaktivist Dogan Akhanli spricht über seinen politisch motivierten Prozess, die türkische Justiz und die gegenwärtige gesellschaftspolitische Debatte in der Türkei.

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Seite 2
  • Seite 3
  • Seite 4
  • Seite 5
  • …
  • Nächste Seite

Footer

  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung