Direkt zum Inhalt springen

Hauptnavigation

  • Politik
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Themen
  • Deutsch
  • English
  • عربي

Regierungswechsel

Alle Themen
  • Qantara-Logo
    Regierungskrise im Libanon

    Polarisierung als Dauerzustand

    Der Zusammenbruch der Regierung unter Saad Hariri macht deutlich, dass die tiefe politische Spaltung des Libanon noch nicht überwunden ist. Unabhängige Kräfte haben im gegenwärtigen Konflikt nach wie vor keine Chance, sich Gehör zu verschaffen.

  • Qantara-Logo
    Regierungsbildung im Irak

    Bärendienst für die irakische Demokratie

    Iraks amtierender Premierminister Nuri al-Maliki tut alles, um seinen Sessel als Regierungschef in Bagdad zu behalten. Der eigentliche Wahlsieger, Ijad Allawi, schaut fassungslos zu. Seine Chancen, eine Regierung zu bilden, schwinden. Derweil nutzen Terroristen das Machtvakuum für ihre Zwecke.

  • Qantara-Logo
    Volksaufstand in Kirgistan

    An informelle Lösungen gewöhnt

    Die Interimsregierung unter Rosa Otunbajewa sitzt nach dem Sturz des autoritären Präsidenten Kurmanbek Bakijew fest im Sattel. Doch wohin steuert Kirgistan nach dem Machtwechsel?

  • Qantara-Logo
    Regierungszeit Sheikh Hasinas in Bangladesch

    Bilanz des Scheiterns

    Ein Jahr nach ihrer Machtübernahme hat Premierministerin Sheikh Hasina viele ihrer Wahlversprechen noch immer nicht eingelöst: Die Preise für Basisgüter sind gestiegen, die Korruption nimmt zu und auch die Sicherheitsprobleme sind gewachsen.

Footer

  • Über Uns
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Barrierefreiheitserklärung