Neueste Artikel von Ahmad Hissou
-
Menschenrechtsverletzungen in Marokko
Straflosigkeit oder Verurteilung der Täter?
Die marokkanische Versöhnungskommission hat ihren Bericht über die Menschenrechtsverletzungen zwischen 1956 und 1999 vorgelegt. Der König ordnete die Umsetzung der Empfehlungen an. Über die Reaktion der marokkanischen Öffentlichkeit diskutieren Salah El Ouadie, Abdelhamid Amine und Said Essoulami.
-
Diskussion über die irakische Verfassung
Deutscher Föderalismus Vorbild für den Irak?
Drei Mitglieder der irakischen Verfassungskommission diskutierten über strittige Fragen der künftigen Verfassung, etwa Probleme des Föderalismus und die Rolle der Scharia.
-
Diskussion über Terror und Islam
Die islamischen Rechtsgelehrten in der Kritik
Welche Rolle spielen islamische Rechtsgelehrte angesichts von Terroristen, die im Namen des Islam Anschläge gegen Unschuldige verüben? Drei Islamexperten diskutierten in Passau.
-
Hartmut Fähndrich:
''Angebote von Übersetzern sind mir willkommen!''
Hartmut Fähndrich hat bisher über 30 Werke arabischer Autoren ins Deutsche übersetzt. Manche arabische Autoren fühlen sich nicht genügend gewürdigt.
-
Friedensabkommen in Sudan
Getrübte Freude
In Nairobi wurde am Sonntag (9.1.) ein Abkommen unterzeichnet, das den längsten Bürgerkrieg Afrikas beenden soll. Wird dieses Abkommen Sudan Frieden bescheren oder wird es wie seine Vorgänger Tinte auf dem Papier bleiben?
-
Dilemma der arabischen Medien
Arabisches Satellitenfernsehen und der Krieg
Immer mehr arabische Satellitenfernsehsender machen US-Medien wie CNN Konkurrenz bei der Berichterstattung über den Nahen und Mittleren Osten. Doch wie sieht es aus mit der Neutralität dieser Fernsehsender?